Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung – Elektrischer Fußwärmer
DE
Operating instructions – Electric foot warmer
EN
Gebruiksaanwijzing – Elektrische Voetenwarmer
NL
Mode d'emploi – Chancelière électrique
FR
Istruzioni – Scaldapiedi elettrico
IT
Manual de instrucciones – Calientapiés eléctrico
ES
VD-5605
EL 20170324-01
vidabelle
S.02
S.13
S.24
S.35
S.46
S.57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für vidabelle VD-5605

  • Seite 1 Bedienungsanleitung – Elektrischer Fußwärmer S.02 Operating instructions – Electric foot warmer S.13 Gebruiksaanwijzing – Elektrische Voetenwarmer S.24 Mode d’emploi – Chancelière électrique S.35 Istruzioni – Scaldapiedi elettrico S.46 Manual de instrucciones – Calientapiés eléctrico S.57 VD-5605 EL 20170324-01...
  • Seite 2: Einleitung / Service-Hotline Nummer

    EINLEITUNG Liebe Kundin, lieber Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Produktes und sind sicher, dass Sie damit zufrieden sein werden. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise! Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Einleitung / Service-Hotline Nummer Zu dieser Anleitung Konformitätserklärung Lieferumfang Sicherheitshinweise Teile und Bedienelemente Gebrauch Abschaltautomatik Reinigung, Pflege und Aufbewahren Störung und Abhilfe Technische Daten Entsorgung LIEFERUMFANG • Fußwärmer mit Bedienteil und Netzleitung • Bedienungsanleitung Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display des Bedienteils ab.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Verwendungszweck • Der elektrische Fußwärmer ist für den in dieser Anleitung beschriebenen Gebrauch im privaten Haushalt konzipiert. • Für den gewerblichen Einsatz in Krankenhäusern, Praxen etc. ist dieser nicht geeignet. Der Fußwärmer ist kein medizinisches Gerät und nicht für therapeutische Zwecke geeignet.
  • Seite 5 • Benutzen Sie den Fußwärmer nicht: – wenn Fußwärmer, Netzkabel, Bedienteil oder Stecker beschädigt sind, – wenn der Fußwärmer feucht ist. • Wickeln Sie das Netzkabel vor dem Anschluss vollständig ab. Achten Sie dabei darauf, dass das Netzkabel nicht durch scharfe Kanten oder heiße Gegenstände beschädigt wird.
  • Seite 6 Achtung - Sachschäden • Schalten Sie den Fußwärmer nicht ein, wenn dieser gefaltet oder zusammengeschoben ist. • Der Fußwärmer darf nicht eingeklemmt, scharf genickt oder in feuchtem Zustand eingeschaltet werden. • Legen Sie während des Betriebs keine großen oder schweren Gegenstände, wie z.B.
  • Seite 7 Personen mit Risiken Die meisten gesunden Menschen können den Fußwärmer problemlos nutzen. Falls Sie jedoch zu einer der nachgenannten Gruppen gehören, sollten Sie vor- sichtig sein bzw. Ihren Arzt befragen. • Personen, die an einer schweren Krankheit leiden, vor kurzem eine Operation hatten oder die einen Herzschrittmacher tragen.
  • Seite 8: Teile Und Bedienelemente

    TEILE UND BEDIENELEMENTE Fußwärmer Netzleistung mit Netzstecker Anschlussleitung mit Anschluss-Stecker Bedienteil Stecker der Anschlussleitung Anschlussbuchse Fußwärmer Zum Trennen der Verbindung müssen Sie den Stecker der Anschlusslei- tung mit etwas Kraft aus der Anschlussbuchse herausziehen.
  • Seite 9: Gebrauch

    GEBRAUCH 1. Stellen Sie den Fußwärmer auf. 2. Stecken Sie den Stecker der Anschlussleitung in die Anschlussbuchse des Fußwärmers (siehe Seite 8). 3. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. 4. Setzen Sie sich bequem hin und schieben Sie Ihre Füße in den Stoffeinsatz. Schuhe müssen vorher ausgezogen werden.
  • Seite 10: Abschaltautomatik

    - Um den Fußwärmer schnell aufzuheizen, sollten Sie zunächst Heizstufe 3 wählen. - Wenn Sie den Fußwärmer über einen längeren Zeitraum nutzen möchten, empfehlen wir die Heizstufe 1 oder 2 einzustellen. - Während des Gebrauchs können Sie jederzeit mit dem Schieberegler eine höhere oder niedrigere Heizstufe wählen.
  • Seite 11 Den Fußwärmer können Sie von außen mit einem leicht angefeuchte- – ten weichen Tuch reinigen. 3. Lassen Sie den Stoffeinsatz und den Fußwärmer nach dem Waschen an der Luft vollständig trocknen. 4. Setzen Sie den Stoffeinsatz erst wieder in den Fußwärmer ein, wenn beide Teile vollständig trocken sind.
  • Seite 12: Störung Und Abhilfe

    Fußwärmer schaltet sich aus - Kein Fehler. Zum Schutz vor Über- hitzung verfügt der Artikel über eine Abschaltautomatik, die den Fußwär- mer nach ca. 1.5 Stunden ausschaltet. TECHNISCHE DATEN Modell: VD-5605 Stromversorgung: 220-240 V ~, 50 Hz Leistung: 100 W Schutzklasse: Auto-Abschaltung: nach ca.

Inhaltsverzeichnis