Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Implementierungshinweis: Spannungssprünge In Fahrzeugen; Bluetooth; Inbetriebnahme; Bereit Zum Koppeln - Miura M010 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.7 Implementierungshinweis: Spannungssprünge in Fahrzeugen
Wenn der M010 Card Reader an einen USB-Zigarettenanzünder-Adapter in einem Auto 
angeschlossen wird, empfiehlt Miura die Verwendung der Miura Schnellladestation. 
Die 12V-Stromversorgung in Autos (die zum Zigarettenanzünder-Anschluss führt) 
unterliegt großen Spannungssprüngen, die vom Fahrzeug erzeugt werden. Diese sollten 
durch 12V auf 5V USB Zigarettenanzünder-Adapter abgefiltert werden, allerdings leiten 
billigere Adapter die Transienten einfach an den M010 weiter. 
Der M010 wurde nicht so entwickelt, um Transienten bei der Stromversorgung in 
Fahrzeugen abzufangen, und die Verwendung einer gefilterten 5V-Versorgung wird 
empfohlen. In der Praxis sind die dedizierten Schnell-Lade-Eingänge des M010 jedoch 
wesentlich widerstandsfähiger gegen Spannungssprünge in Fahrzeugen als der 
USB-Anschluss, weshalb Miura die Verwendung einer Schnellladestation zur 
Stromversorgung des Gerätes in Verbindung mit einem 5V 2A USB-Adapter empfiehlt. 

3.3 Bluetooth

3.3.1 Inbetriebnahme

Sobald das Terminal betriebsbereit ist, werden das Bluetooth-Symbol und die 
Batteriestatusanzeige in der linken bzw. rechten oberen Ecke des Displays angezeigt und 
das Terminal wechselt in einen der folgenden Modi: 
● Bereit zum Koppeln ("Ready To Pair") 
● Anschlussfertig ("Ready to Connect") 
 
 
 

3.3.2 Bereit zum Koppeln

Wenn das Terminal noch nie mit einem Bluetooth-Gerät gekoppelt wurde, startet das 
Terminal im ​ R eady To Pair​ - Modus. Das Bluetooth-Symbol blinkt einmal pro Sekunde. In 
diesem Modus ist das Terminal für andere Bluetooth-Geräte sichtbar. Ein entferntes 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis