Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Shuttle-Terminals; Einführung; Stromversorgung Und Aufladen; Einschalten Des Kartenlesers - Miura M010 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Betrieb des Shuttle-Terminals

3.1 Einführung
Dieser Abschnitt behandelt die grundlegende Bedienung und Nutzung des Terminals. 
Dies umfasst das Ein- und Ausschalten, das Laden, die grundlegende 
Bluetooth-Verbindung und die Eingabe der Transaktions-PIN. 

3.2 Stromversorgung und Aufladen

3.2.1 Einschalten des Kartenlesers

Zum Einschalten muss der Bediener den Netzschalter drücken oder das Terminal an eine 
USB-Stromversorgung anschließen. Die Einschaltreihenfolge beginnt mit der Anzeige des 
Boot-Logos des Anbieters der Kartenzahlung während des Hochfahrens des 
Kartenlesers. Sobald der Kartenleser betriebsbereit ist, beginnt das Bluetooth-Symbol in 
der linken oberen Ecke des Displays zu blinken oder bleibt beständig, je nachdem, ob der 
Kartenlesers mit einem Apple-Gerät verbunden ist. Die Batterie-Statusanzeige wird in der 
rechten oberen Ecke der Bildschirms angezeigt. 

3.2.2 Ausschalten des Kartenlesers

Um den Kartenleser auszuschalten, muss der Bediener die Ein-/Aus-Taste gedrückt 
halten, bis auf dem Display "Shutting Down" angezeigt und das Display ausgeschaltet 
wird. Nach dem Ausschalten reagiert der Kartenleser nicht mehr auf einen Tastendruck, 
außer auf der Ein-/Aus-Taste und dem Reset-Knopf (Revive​

3.2.3 Schlafen

Der Kartenleser kann in den Ruhezustand versetzt werden. In diesem Modus ist der 
Stromverbrauch des Kartenlesers sehr gering (Bluetooth wird ausgeschaltet). Wenn er 
aufgeweckt wird, ist der Kartenleser innerhalb weniger Sekunden betriebsbereit. Der 
Kartenleser wechselt in den Ruhemodus, wenn der Netzschalter kurz gedrückt wird oder 
nach einer gewissen Zeit der Inaktivität. Der Kartenleser wird mit einer der folgenden 
Funktionen geweckt: 
● Beliebiger Tastendruck 
● USB-Ladekabel einstecken 
● Chipkarte einstecken 
● Magnetstreifen-Karte durchziehen 
TM​
). 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis