Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Des Geräts; Spezifikationen - Avtek E-Tower 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Das Gerät darf nicht der Einwirkung tropfender oder spritzender Substanzen ausgesetzt werden.
KEINE MIT FLÜSSIGKEIT GEFÜLLTEN GEGENSTÄNDE AUF DAS GERÄT ODER IN SEINE NÄHE
STELLEN!
Transport des Geräts
Vor dem Umsetzen des Geräts an einen anderen Ort müssen unbedingt das Netzkabel von der Steckdose getrennt,
sowie Kabel, die es mit anderen Geräten verbindet entfernt werden.
Warnsymptome
Wenn ein unnatürlicher Geruch oder Rauch festgestellt wird, muss das Gerät umgehend ausgeschaltet und das
Kabel aus der Steckdose herausgezogen werden. Den Verkäufer kontaktieren.
Verkürzte Montageanleitung
1. Einen Standort wählen.
2. Im Tisch eine Öffnung von geeigneter Größe ausschneiden. Am besten die Öffnung mit Hilfe einer Lochsäge
mit Durchmesser von 60 mm ausführen, die sich für Standard-Elektrobohrer mit Schaft eignet. Eventuell
muss im Fall der Verwendung einer Schweifsäge oder Handsäge eine Pappschablone am Tisch befestigt und
als Formschablone zum Ausschneiden der Öffnung verwendet werden. Beim Ausschneiden der Öffnung im
Tisch muss auf darunter verlaufende Elektrokabel geachtet werden.
3. Die Befestigungsklemme abnehmen und den Anschluss vorsichtig von oben in die Öffnung im Tisch führen.
4. Die Befestigungsklemme von der Tischunterseite so zudrehen, dass der Anschluss stabil in der Platte hält.

Spezifikationen

Drei Steckdosen 16A, 250V~, MAX 3680W
Länge des Netzkabels: 2 Meter (16A VDE-Stecker)
Anzeige der Stromversorgung
Feuerfestes Gehäuse aus Aluminium mit Plastikelementen (PC, PA)
Federabdeckung des Anschlusses
Mechanismus zur Sicherung der Anschlussposition
Plastik-Befestigungsschraube
Schutz: Überlastungsschutz, Überspannungsschutz
Garantie
Die Produkte von Avtek umfasst eine europäische Garantie. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite
www.avtek.eu/warranty
Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Geräts (Elektro- & Elektronik-Altgeräte) (Anwendbar in Ländern mit Systemen zur
getrennten Sammlung von Wertstoffen).
Diese Kennzeichnung auf dem Gerät, dem Zubehör oder der Dokumentation bedeutet, dass das Gerät sowie das elektronische
Zubehör (z. B. Ladegerät, Headset, USBKabel) am Ende ihrer Lebensdauer nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden
dürfen. Entsorgen Sie diese Geräte bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit
nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung
von stofflichen Ressourcen zu fördern. P rivate Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die
zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln
können. Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und überprüfen die Konditionen ihres Kaufvertrags. Dieses
Gerät und seine elektronischen Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Ordnungsgemäße Entsorgung der Batterien in diesem Gerät (Anwendbar in Ländern mit Systemen zur getrennten Sammlung
von Wertstoffen).
Diese Kennzeichnung auf der Batterie, dem Handbuch oder der Verpackung bedeutet, dass die Batterien am Ende ihrer
Lebensdauer nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Die Kennzeichnung mit den chemischen Symbolen „Hg",
„Cd" oder „Pb" bedeutet, dass die Batterie Quecksilber, Cadmium oder Blei in Mengen enthält, die die Grenzwerte der EU-
Direktive 2006/66 übersteigen. Wenn Batterien nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können diese Substanzen die Gesundheit
von Menschen oder die Umwelt gefährden.
Zum Schutz der natürlichen Ressourcen und zur Förderung der Wiederverwertung von Materialien trennen Sie die Batterien
von anderem Müll, und führen Sie sie Ihrem örtlichen Recyclingsystem zu.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Avtek E-Tower 3

Inhaltsverzeichnis