Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linak Deskline DPA Montageanleitung Seite 15

Bedienelemente / handbedienungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung des Displays für eine korrekte Höhenanzeige:
Eventuell ist eine Einstellung des Displays nötig, da die Tischhöhen in der untersten Position durch unterschied-
liche Tischplatten, Füße etc. variieren können. In der werksseitigen Voreinstellung zeigt das Display 68 cm oder
24,5" in der unteren Endposition. Drücken Sie gleichzeitig die Taste S und die Pfeiltaste nach oben oder unten,
um die korrekte Höhenanzeige einzustellen.
Einstellung der Helligkeit des LED-Displays:
Mögliche Einstellungen: 0 = aus, 25 = 25 %, 50 = 50 %, 75 = 75 %, 100 = 100 %.
Einstellung:
Drücken Sie gleichzeitig die Taste 1 und die Auf- oder Abwärtstaste. Die Leuchtstärke wird eingestellt. Beim ersten
Drücken wird die aktuelle Einstellung angezeigt. Halten Sie die Taste 1 gedrückt, während Sie die Werte mit der
Auf- oder Abwärtstaste einstellen. Halten Sie eine Taste länger als 800 Millisekunden gedrückt, so dass die Taste
automatisch alle 100 Millisekunden wiederholt wird. Sobald Sie alle Tasten loslassen, wird die neue Einstellung
gespeichert.
Einstellung der Leuchtabschaltung:
Mögliche Einstellungen: 0-15 Sekunden und aus
Einstellung:
Drücken Sie gleichzeitig die Taste 3 und die Auf- oder Abwärtstaste. Die Leuchtabschaltung wird eingestellt. Beim
ersten Drücken wird die aktuelle Einstellung angezeigt. Halten Sie die Taste 3 gedrückt, während Sie die Werte
mit der Auf- oder Abwärtstaste einstellen. Halten Sie eine Taste länger als 800 Millisekunden gedrückt, so dass
die Taste automatisch alle 100 Millisekunden wiederholt wird. Sobald Sie alle Tasten loslassen, wird die neue
Einstellung gespeichert.
Fehlersuche
Folgende Fehlercodes können angezeigt werden. Sie erscheinen nur dann im Display, wenn eine Taste gedrückt
wird. Das Display blinkt, wenn ein Fehler angezeigt wird. E16 unterscheidet sich von den anderen Fehlern, da die
Erkennung nur im Display angezeigt und keine Meldung an die Steuereinheit gesendet wird.
Fehlerdiagnose
Die CBD4 (Version 1.86 oder später) kann bis zu 6 verschiedene diagnostische Fehlercodes gleichzeitig senden.
Die diagnostischen Fehlercodes heben alle Fehlerzustände (außer E16) auf. Die Fehlerdiagnose erscheint nur,
solange eine Taste gedrückt wird. Im Display blinkt EXX und schaltet auf die Fehlerdiagnose um. Diese wird an
den LINBUS in der CBD gesendet. Detaillierte Fehlerbeschreibungen und Codes finden Sie in der entsprechenden
Softwarebeschreibung. (Funktion nur mit DP1C ab Produktionsdatum 1. Februar 2006 und später). Weitere Feh-
lercodes können bei LINAK erfragt werden.
Fehlercode
Beschreibung
E01
Positionsverlust - Initialisieren Sie das System.
E02
Überlastung in Abwärtsrichtung.
E03
Überlastung in Aufwärtsrichtung.
E16
Falsche Taste gedrückt.
Seite 15 von 48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis