Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Power Management - Wincor Nixdorf BEETLE /iPRINT Benutzerhandbuch

Pos-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Power Management

Der BEETLE /iPRINT wird mit aktivierter Stromsparfunktion ausgeliefert.
Der Ruhemodus ist bei Auslieferung so eingestellt, dass er nach 30 Minuten
Inaktivität (keine Eingaben des Nutzers) aktiviert wird. Der Ruhemodus des
Anzeigegeräts ist bei der Auslieferung so eingestellt, dass er nach 15 Minu-
ten Inaktivität (keine Eingaben des Nutzers) aktiviert wird. Die WOL (Wake-
on-LAN)–Funktionalität, „Aufwecken" aus dem Ruhemodus, ist bei Ausliefe-
rung aktiviert (siehe auch Seite 40). Die Funktionen Wake-on-USB und
Wake-on-Timer können im BIOS Setup aktiviert werden.
Das BIOS Setup aktivieren Sie so (Monitor und Tastatur angeschlossen):
- Schalten Sie den BEETLE /iPRINT ein. Sobald Sie den Hinweis sehen
Press <DEL> or <F2> to enter setup...
„Entf"- oder die „F2"-Taste. Sie sehen dann das Hauptmenü des BIOS-
Setups. Von da erreichen Sie die übrigen Menü-Seiten. Näheres zum BIOS-
Setup ist in einem eigenen Handbuch beschrieben. Siehe:
nixdorf.com/internet/site_DE/DE/Support/Downloads/POSLotterySystems/Manuals/BEETLE/BEETLE_node.html
Das externe Netzteil des BEETLE /iPRINTs ist EPS 2.0-konform und erfüllt
„Efficiency Level V". Dies entspricht einem Wirkungsgrad von mindestens
85%. Das ist gut für die Umwelt und verringert Ihre Betriebskosten.
Die Werte der folgenden Tabelle beziehen sich auf einen BEETLE /iPRINT
mit Druckeinheit im Ruhemodus.
BEETLE /iPRINT mit Intel Atom E660,
1,3 GHz
Aus-Zustand
(ACPI S5)
Ruhemodus
(ACPI S3)
Idle-Modus
(ACPI S0)
Aktivzustand
(ACPI S0)
18
." drücken Sie die
http://www.wincor-
Leistungsaufnahme (W)
< 2 W
< 5 W
~ 12 W
< 13 W
BEETLE /iPRINT Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis