Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VINCENT STU-1 Bedienungsanleitung Seite 11

Hybrid-rds-tuner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

17. DIMMER:
Helligkeitseinstellung der Anzeige
Schaltet die Anzeige dunkler oder ab.
18. DIRECT
Nach Betätigung dieses Knopfes kann im Radio-
betrieb unter Verwendung der Zahlentasten (3)
(22) eine bekannte Senderfrequenz direkt einge-
geben werden, welche der Tuner danach einstellt.
19. AUTO MUTE
Die hiermit aktivierte oder deaktivierte Lautstärke-
Stummschaltung während des manuellen FM-
Frequenzsuchlaufs blendet störendes Rauschen
zwischen den Senderfrequenzen aus.
20. AM/FM
Diese Taste dient der Auswahl eines der Fre-
quenzbänder AM (Mittelwelle) oder FM (UKW).
Eine für die jeweilige Betriebsart geeignete Anten-
ne muss ans Gerät (12)(13) angeschlossen sein.
21. TUNING MODE
Hiermit kann zwischen drei Einstellungen gewählt
werden, die festlegen, welche Funktion die Tasten
„TUNING PRESET UP/DOWN" (10)(25) aus-
üben: „MANUAL" (manueller Frequenzsuchlauf),
„AUTOSCAN" (automatischer Frequenzsuchlauf)
oder „PRESET" (Umschalten zwischen den gespei-
cherten Sendern).
TASTEN DER FERNBEDIENUNG
22. Nummerntasten
Zahlentasten 0-9 für direkte Frequenzeingabe
oder Auswahl des Senderspeicherplatzes.
23. MEMORY
Mit dieser Taste und den Zahlentasten können die
Stationsspeicher belegt werden.
24. ST/MONO
Im UKW-Band (FM) zur Umschaltung zwischen
Stereo- und Monoempfang des Senders. Ist ein
UKW-Sender nur mit geringerer Qualität in Stereo
zu empfangen, kann durch die Einstellung
„MONO" die Klangqualität erhöht werden.
25. TUNING PRESET UP/DOWN
Diese Tasten dienen der Einstellung eines Radio-
senders. Sie haben je nach Einstellung mittels der
Taste „TUNING MODE" (5)(21) eine andere Aus-
wahlfunktion.
26. RDS MODE
Mit dieser Taste kann in der Empfangsbetriebsart
FM für Sender, die dies unterstützen, der RDS-
Dienst (Radio Data System) eingeschaltet und
damit verschiedene Sendertextfunktionen im Ge-
rätedisplay (2) angezeigt werden.
Vincent
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis