Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Meibes Logotherm series Technische Information Für Montage Und Betrieb

Meibes Logotherm series Technische Information Für Montage Und Betrieb

Für pumpenarmaturengruppen

Werbung

Elektronische Regelungen für Pumpenarmaturengruppen
Technische Information für Montage und Betrieb
Meibes System-Technik GmbH
Ringstraße 18 · D-04827 Gerichshain · Tel. + 49(0) 3 42 92 7 13-0 · Fax 7 13-50
Internet: www.meibes.de · E-Mail: info@meibes.de
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meibes Logotherm series

  • Seite 1 Elektronische Regelungen für Pumpenarmaturengruppen Technische Information für Montage und Betrieb Meibes System-Technik GmbH Ringstraße 18 · D-04827 Gerichshain · Tel. + 49(0) 3 42 92 7 13-0 · Fax 7 13-50 Internet: www.meibes.de · E-Mail: info@meibes.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt LogoFlowControl - Typ LFCH Zur Versorgung des Heizungsnetzes mit Logotherm - Wohnungsstationen Funktionsbeschreibung Temperaturdifferenzabhängige Pumpenleistungsberechnung Druckdifferenzabhängige Pumpenleistungsberechnung LogoFlowControl - Typ LFCP Zur Speicherbeladung durch einen Wärmeerzeuger (z.B. Gas- oder Ölkessel) Funktionsbeschreibung LogoFlowControl - Typ LFCN Zur Speicherbeladung durch eine Nah- oder Fernwärmestation (nur Regler) Funktionsbeschreibung Technische Daten der Regelung...
  • Seite 3: Logoflowcontrol - Typ Lfch

    1. LogoFlowControl - Typ LFCH 1.1 Zur Versorgung des Heizungsnetzes mit Logotherm - Wohnungsstationen DN32 (mit stufiger Pumpe) DN32 bis DN65 (mit elektronischer Pumpe) DN40 bis DN65 (mit elektronischer Pumpe)
  • Seite 4: Funktionsbeschreibung

    1. LogoFlowControl - Typ LFCH 1.2 Funktionsbeschreibung Die Pumpengruppe mit dem Heizkreisregler dient der Versorgung eines Heiznetzes mit Heizwasser. Als Ausgangsgrößen werden Druck- und Temperaturdifferenzen in der Regelung ausgewertet. Hierbei wird der Volumenstrom durch eine kontinuierliche Effektivwertregelung mit der Pumpe nachgeregelt. Es wird immer die größere der beiden aus Druck- und Temperaturdifferenz parallel berechneten Pumpenleistungen als Ausgangswert zur Pumpensteuerung verwendet.
  • Seite 5: Logoflowcontrol - Typ Lfcp

    2. LogoFlowControl - Typ LFCP 2.1 Zur Speicherbeladung durch einen Wärmeerzeuger (z.B. Gas- oder Ölkessel) DN25 und DN32 (mit stufiger Pumpe) DN25 und DN32 (mit elektronischer Pumpe) DN40 bis DN65 (mit elektronischer Pumpe)
  • Seite 6: Funktionsbeschreibung

    2. LogoFlowControl - Typ LFCP 2.2 Funktionsbeschreibung Die Pumpengruppen mit dem Speicherladeregler dient der Pufferspeicherbeladung in Kombination mit einem Wärmeerzeuger. Das Gerät übernimmt sämtliche Steuer- und Regelfunktionen für die Kesselanforderung und eine laufzeit- und leistungsoptimierte Regelung der Ladepumpe zur Schichtenladung von Pufferspeichern nach der Außentemperatur T6 (Option).
  • Seite 7: Logoflowcontrol - Typ Lfcn

    3. LogoFlowControl - Typ LFCN 3.1 Typ LFCN- zur Speicherbeladung durch eine Nah- und Fernwärmestation (nur Regler) Stufiger Pumpe Elektronischer Pumpe Elektronischer Pumpe...
  • Seite 8: Funktionsbeschreibung

    3. LogoFlowControl - Typ LFCN 3.2 Funktionsbeschreibung Der Regler übernimmt sämtliche Steuer- und Regelfunktionen für die Fernwärmeanforderung und eine laufzeit- und leis- tungsoptimierte Regelung der Ladepumpe zur Schichtenladung des Pufferspeichers nach der Außentemperatur T5. Die Regelung fordert Fernwärme an und öffnet das Ventil, wenn der Sollwert (gleitend, bei einer Außentemperatur von +10 bis -10 °C zwischen den eingestellten Grenzwerten) an den Temperaturfühlern T2 und T3 unterschritten wird (Ladebeginn).
  • Seite 9: Technische Daten Der Regelung

    4. Technische Daten der Regelung LogoFlowControl - Elektrische Klemmpläne LFCP 1 bis 5, 11, 22 und LFCN: LFCH 1 bis 5:...
  • Seite 10: Technische Daten Der Vorgefertigten Pumpenarmaturengruppen

    5. Technische Daten der vorgefertigten Pumpenarmaturengruppen Legende: Schrägsitzventil inkl. Rückflussverhinderer Differenzdruckregler Thermometer KFE-Hahn Schmutzfänger oder mögliches Strangregulierventil Absperrkugelhahn Heizkreisumwälzpumpe Art.-Nr. Art.-Nr. LFCP1 mit UPS 25-60 66813 P1 LFCH1 mit UPS 32-60 66814 H1 LFCP11 mit Magna 25-60 66813 P11 LFCH2 mit Magna 32-100 66814 H2 LFCP2 mit UPS 32-55 66814 P2...

Inhaltsverzeichnis