Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ARENDO MILKLOUD Handbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
8 Reinigung und Pflege
Entfernen Sie den Behälter vor der Reinigung von der Basiseinheit. Trennen Sie
den Deckel und die Silikondichtung von dem Behälter. Tauchen Sie den Behälter
oder die Basiseinheit nie in Wasser.
Nach jedem Gebrauch bitte sofort reinigen. Spülen und reini-
gen Sie die Innenwände mit warmem Seifenwasser und einem
Der Behälter
nicht scheuernden Tuch. Trocknen Sie den Behälter mit einem
weichen Tuch.
Trennen Sie den Deckel und den Silikonring von dem Behälter.
Der Deckel
Der Abwasch erfolgt direkt mit Wasser.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch. Verwenden
Sie niemals scharfe Reinigungsgegenstände, harte Nylon-
Das Gehäuse
bürsten oder Metallbürsten, um Kratzer auf der Edelstahlober-
fläche zu vermeiden! Niemals mit Metallgegenständen und mit
Scheuermittel reinigen.
Entfernen Sie die Besen aus dem Behälter und waschen Sie
es mit warmem Wasser ab. Trocken Sie die Besen ab und
Die Besen
bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf. Verwenden Sie
bitte nicht einen Geschirrspüler dafür.
9 Technische Daten
Spannungsversorgung
220-240V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme
400W
10 Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss
Versuchen Sie nie das Gerät zu öffnen, um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht wasserdicht, bitte verwenden Sie es nur im
Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Luftfeuchtigkeit, Wasser und Schnee. Halten
Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern.
12
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibra-
tionen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Ver-
wendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden,
wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonstiger Form beschädigt wurde.
Beachten Sie bitte die nationalen Bestimmungen und Beschränkungen. Nutzen
Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben
sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite
von Kindern oder geistig beeinträchtigten Personen auf. Jede Reparatur oder
Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt
wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüche. Das
Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und ver-
standen haben. Die Gerätespezifikationen können sich ändern, ohne dass vorher
gesondert darauf hingewiesen wurde.
11 Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richtlin-
ie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt
der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giftige und gefähr-
liche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädi-
gen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerätege-
setz (ElektroG) verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer
Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete,
öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/
und der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stoff-
trennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 300777, das Gerät 301497
und das Gerät 301673 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet. Eine vollständige Konformitätserklärung
erhalten Sie unter: WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
Deutsch
Deutsch
WEEE Richtlinie 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 94495668
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis