Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 6: Anschließen Von Kabeln; Netzwerkdruck - Lexmark C750 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 6: Anschließen von

Netzwerkdruck

Token-Ring-, Ethernet 10BaseT- und
Ethernet 100BaseTX-Netzwerke (Kategorie
5) verwenden einen RJ-45-Stecker.
Kabeln
Der Lexmark C750 kann in ein Netzwerk eingebunden oder lokal
(direkt an einen Computer) angeschlossen werden.
Sie können Ihren Drucker mit Hilfe von Standard-Netzwerkkabeln in
ein Netzwerk einbinden.
Die Modelle Lexmark C750n, Lexmark C750in und Lexmark C750dn
sind standardmäßig mit einem 10BaseT/100BaseTX Fast Ethernet-
Anschluß ausgerüstet. Sie können einen Token-Ring- oder 10Base2
Ethernet-Anschluß zu jedem Druckermodell hinzufügen, indem Sie
einen optionalen internen MarkNet-Druckserver installieren.
So binden Sie den Drucker in ein Netzwerk ein:
1
Der Drucker muß ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen sein.
2
Schließen Sie den Drucker mit Standardkabeln, die mit Ihrem
Netzwerk kompatibel sind, an einen LAN-Drop oder -Hub an.
Der Drucker paßt sich automatisch an die Netzwerkgeschwin-
digkeit an.
Token-Ring-Netzwerke (abgeschirmtes
Telefonkabel) verwenden einen DB9-
Stecker.
Ethernet 10Base2-Netzwerke (dünnes
Koaxialkabel) verwenden einen
BNC T-Stecker.
Anschließen von Kabeln
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis