Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montage Erweiterung (Falls Nicht Schon Vormontiert) - spectrotec BT 2000 serie Gebrauchsanweisung

Entspannungsstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Montage

3.1
Entspannungsstation
3.1.1 Die Montage darf nur von Personen durchgeführt werden, die sachkundig sind, im
erforderlichen Umfang geschult und sicherheitstechnisch unterwiesen wurden. Die
Unterweisungen sind in angegebenen Zeitabständen zu wiederholen.
3.1.2 Alle Teile der Entspannungsstation sind vor Auslieferung auf Funktion und Dichtheit
geprüft. Sämtliche Öffnungen sind verschlossen. Die erforderlichen Dichtungen und
Kennzeichnungen sind Bestandteil der Lieferung. Die Auslieferung erfolgt soweit wie
möglich in vormontiertem Zustand.
3.1.3 Grundplatte (3), Erweiterung und Flaschenhalterungen mit beigefügten Schrauben an
der Wand befestigen.
3.1.4 Flaschen vor die Halterung stellen und mit Sicherheitskette bzw. Gurt befestigen.
3.1.5 Prüfen, ob Gasflaschenventilanschlüsse bzw. Gewinde, Schlauchleitungsanschluss
und Dichtung ohne Beschädigungen sind (eventuell kurz ausblasen).
Bei Beschädigung darf die Schlauchleitung nicht angeschlossen werden.
3.1.6 Ein Absperrventil zwischen Druckregler und Entnahmestelle ist dann notwendig, wenn
dort keine Möglichkeit besteht, die Leitung abzusperren, bzw. wenn die Entnahmestelle
weit entfernt liegt. Der Abstand zwischen Druckregler und Absperrventil sollte
mindestens 20 x DN (Innendurchmesser der Rohrleitung) sein.
3.1.7 Druckreglerausgang mit Hauptabsperrventil (nicht im Lieferumfang) des
Rohrleitsystems verbinden.
3.1.8 Abgasventile (5) und Ausgangsanschluss des Abblaseventils (4) am
Batteriedruckregler für Brenngas mit Abblaseleitung verbinden. Für sicheres Ableiten
ist zu sorgen.
3.2

Montage Erweiterung (falls nicht schon vormontiert)

3.2.1 Übergangsstück (8) im Eingang des Blockventils (1) demontieren und mit
Verschlussstopfen den Eingang im Blockventil verschließen. Hierzu PTFE-Band
(Teflon-Band, Sach.-Nr. 0321422) im Urzeigersinn mit etwa 5 bis 10 Windungen
umwickeln, dabei den ersten Gewindegang freilassen und das Bandende fest anlegen.
Die Teile gasdicht zusammenschrauben
3.2.2 Verschlusskappe (7) lösen.
3.2.3 Grundplatte (3*), Erweiterung und Flaschenhalterungen mit beigefügten Schrauben an
der Wand befestigen.
3.2.4 Flaschen vor die Halterungen stellen und mit Sicherheitskette bzw. Gurt befestigen.
3.2.5 Prüfen, ob Gasflaschenventilanschlüsse bzw. Gewinde, Schlauchleitungsanschluss
und Dichtung ohne Beschädigungen sind (eventuell kurz ausblasen). Bei
Beschädigung darf die Erweiterung nicht angeschlossen werden.
GDS_BT2000_0211
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bt 2000 1xnBt 2000 2xn

Inhaltsverzeichnis