Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - spectrotec BT 2000 serie Gebrauchsanweisung

Entspannungsstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfplakette
Alle Entspannungsstation BT 2000 werden vor ihrer Auslieferung mit einer 100%-Dichtheits-
und Funktionsprüfung getestet. Als Nachweis ist auf der Rückseite jeder Station eine
Prüfplakette auf die Montageplatte (Pos. 3) geklebt.

2 Sicherheitshinweise

2.1
Alle mit
2.2
Diese Entspannungsstation entspricht dem Stand und den anerkannten Regeln der
Technik sowie den Forderungen der bestehenden Normen und Vorschriften.
2.3
Ohne Genehmigung des Herstellers dürfen keine Änderungen oder Umbauten an der
Entspannungsstation vorgenommen werden.
2.4
Bei unsachgemäßer Behandlung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können
Gefahren für den Verwender und andere Personen sowie eine Beschädigung des
Gerätes eintreten.
2.5
Zu beachtende Vorschriften
2.5.1 Unfallverhütungsvorschriften
-
-
-
-
2.5.2 Gesetze, Verordnungen, Technische Regeln
-
-
-
-
-
-
-
-
-
GDS_BT2000_0211
!
gekennzeichneten Angaben gelten als spezielle Sicherheitshinweise.
BGR A1 „Grundsätze der Prävention"
BGR 104 „Explosionsschutz Regeln"
BGR 132 „Vermeidung von Zündgefahren infolge elektrostat. Aufladungen
BGR 500, inbesondere die Kapitel 2.26, 2.31, 2.32 und 2.33
Gesetze über Technische Arbeitsmittel, (Gerätesicherheitsgesetz, FTA) mit
allgemeiner Verwaltungsvorschrift, sowie Verzeichnisse A und B zum GtA.
Verordnung über Druckbehälter, Druckgasbehälter und Füllanlagen,
(Druckbehälterverordnung) und allgemeine Verwaltungsvorschrift sowie Anhänge
zur Druckbehälterverordnung.
Technische Regeln Druckgase TRG, insbesondere TRG 280
Technische Regeln Rohrleitungen TRR, insbesondere TRR 100
Verordnung über elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Räumen (ElexV).
Errichten elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
VDE 0170/DIN 57 165
Elektrische Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche
VDE0170/DIN 57 165
Blitzschutzanlagen VDE 0185/DIN 57 185
Bestimmungen für das Einbeziehen von Rohrleitungen in Schutzmaßnahmen von
Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V, VDE 0190
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bt 2000 1xnBt 2000 2xn

Inhaltsverzeichnis