Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG SCB41811LS Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCB41811LS:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SCB41811LS
USER
MANUAL
NL
Gebruiksaanwijzing
Koel-vriescombinatie
EN
User Manual
Fridge Freezer
FR
Notice d'utilisation
Réfrigérateur/congélateur
DE
Benutzerinformation
Kühl - Gefrierschrank
2
17
31
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG SCB41811LS

  • Seite 1 SCB41811LS Gebruiksaanwijzing Koel-vriescombinatie User Manual Fridge Freezer Notice d'utilisation Réfrigérateur/congélateur Benutzerinformation Kühl - Gefrierschrank USER MANUAL...
  • Seite 1 SCB41811LS Gebruiksaanwijzing Koel-vriescombinatie User Manual Fridge Freezer Notice d'utilisation Réfrigérateur/congélateur Benutzerinformation Kühl - Gefrierschrank USER MANUAL...
  • Seite 47: Reparatur- Und Kundendienst

    9. GERÄUSCHE......................60 10. TECHNISCHE DATEN.....................61 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 48: Sicherheit Von Kindern Und Schutzbedürftigen

    Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und •...
  • Seite 49: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH WARNUNG: Achten Sie darauf, dass die • Belüftungsöffnungen im Schrank, um das Gerät und in der Einbaunische nicht blockiert sind. WARNUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang • durch andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. WARNUNG: Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf.
  • Seite 50: Elektrischer Anschluss

    Öl in den Kompressor autorisierten Kundendienst oder zurückfließen kann. einen Elektriker, um die elektrischen • Ziehen Sie den Stecker aus der Bauteile auszutauschen. Steckdose, bevor Sie am Gerät • Das Netzkabel muss unterhalb des arbeiten (z.B. Wechsel des Netzsteckers verlegt werden.
  • Seite 51: Innenbeleuchtung

    DEUTSCH • Nehmen Sie keine Gegenstände aus reinigen Sie ihn gegebenenfalls. Bei dem Gefrierfach bzw. berühren Sie verstopftem Wasserabfluss sammelt diese nicht, falls Ihre Hände nass oder sich das Abtauwasser am Boden des feucht sind. Geräts an. • Frieren Sie aufgetaute Lebensmittel 2.6 Service nicht wieder ein.
  • Seite 52: Betrieb

    Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Steckdose Ihres Klima- Umgebungstemperatur Hausanschlusses nicht geerdet sein klasse sollte, lassen Sie das Gerät gemäß den geltenden Vorschriften von +16 °C bis +32 °C einem qualifizierten Elektriker erden. +16 °C bis + 38 °C •...
  • Seite 53: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH Eine mittlere Einstellung ist VORSICHT! im Allgemeinen am besten Ist die geeignet. Umgebungstemperatur Allerdings muss für eine hoch oder das Gerät voll exakte Einstellung beladen, dieses aber auf die berücksichtigt werden, dass niedrigste Temperatur die Temperatur im Innern eingestellt, so kann es bei des Geräts von andauerndem Betrieb des verschiedenen Faktoren...
  • Seite 54: Gefrieren Und Lagerung Gefrorener Lebensmittel

    5.5 Auftauen Die Glasablage über der Gemüseschublade sollte Tiefgefrorene oder gefrorene jedoch nicht verstellt Lebensmittel können vor der werden, um eine korrekte Verwendung je nach der zur Verfügung Luftzirkulation zu stehenden Zeit im Kühlschrank oder bei gewährleisten. Raumtemperatur aufgetaut werden.
  • Seite 55: Tipps Und Hinweise

    DEUTSCH 6. TIPPS UND HINWEISE 6.1 Normale • Obst und Gemüse: Gründlich reinigen und in der speziellen Schublade Betriebsgeräusche aufbewahren. Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch sollten im Folgende Geräusche sind während des Kühlschrank nicht unverpackt normalen Gerätebetriebs normal: aufbewahrt werden. •...
  • Seite 56: Reinigung Und Pflege

    Lebensmittel sachgerecht gelagert • Das Haltbarkeitsdatum auf der wurden. Tiefkühlkostverpackung sollte nicht • Achten Sie unbedingt darauf, die überschritten werden. eingekauften gefrorenen Lebensmittel in der kürzest möglichen Zeit in Ihr Gefriergerät zu bringen. • Aufgetaute Lebensmittel verderben sehr schnell und eignen sich nicht für ein erneutes Einfrieren.
  • Seite 57: Abtauen Des Gefriergeräts

    DEUTSCH 3. Öffnen Sie die Tür. Stellen Sie eine Schale mit warmem Wasser in das Gefrierfach, um den Abtauprozess zu beschleunigen. Entfernen Sie bereits während des Abtauprozesses vorsichtig Eisstücke, die sich lösen lassen. 4. Ist das Geräteinnere vollständig abgetaut, trocken Sie die nassen Oberflächen gründlich ab, und bewahren Sie den Kunststoffschaber für eine spätere Verwendung auf.
  • Seite 58 8. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 8.1 Was tun, wenn... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschal- Schalten Sie das Gerät ein. tet. Der Netzstecker wurde Stecken Sie den Netzstecker nicht richtig in die Steck- korrekt in die Steckdose.
  • Seite 59: Austauschen Der Lampe

    DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Wasser fließt in den Kühl- Die eingelagerten Lebens- Stellen Sie sicher, dass die Le- schrank. mittel verhindern, dass das bensmittel nicht die Rückwand Wasser zum Wassersamm- berühren. ler fließt. Der Wasserablauf ist ver- Reinigen Sie den Wasserab- stopft.
  • Seite 60: Schließen Der Tür

    Sie die die speziell für Haushaltsgeräte Abdeckung durch Ziehen in vorgesehen ist. Pfeilrichtung ab. 3. Bringen Sie die Lampenabdeckung wieder an. 4. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. 5. Öffnen Sie die Tür. Prüfen Sie, ob die Lampe brennt.
  • Seite 61: Technische Daten

    DEUTSCH HISSS! HISSS! CRACK! CRACK! BLUBB! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN Abmessungen der Einbaunische Höhe 1780 Breite Tiefe Lagerzeit bei Störung Stunden Spannung Volt 230 - 240 Frequenz Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder Energieplakette.
  • Seite 62 Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
  • Seite 63 DEUTSCH...
  • Seite 64 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis