Deutsch
während der Zweikanalüberwachung immer Null. Wenn das Gerät einen belegten Kanal findet,
hält die Zweikanalüberwachung für die Dauer der Belegung an. Die Zweifarben-Kontroll-LED
( 15 ) leuchtet während dieser Zeit grün auf und die beiden Symbole RX und
der Anzeige. Falls das Signal eine CTCSS-Codierung enthält, wird deren entsprechende Num-
mer rechts neben Kanalnummernanzeige angezeigt. Wenn das Signal verschwindet, wartet das
Gerät mit blinkender Kanal- und CTCSS-Nummern-Anzeige noch weitere 4 Sekunden auf dem
Kanal, um dann die Zweikanalüberwachung wieder neu aufzunehmen.
Sie können jederzeit einen anderen zweiten Überwachungskanal mit Hilfe der Auf- und
Abwärts-Tasten ( 7 ) und ( 6 ) wählen.
Zum Beenden der Zweikanalüberwachung drücken Sie kurz die Eingabe-Taste
Falls Sie die Zweikanalüberwachung während der Zeit, in der das Gerät auf einem Kanal ver-
weilt, beenden, wird dieser Kanal als aktueller Kanal verwendet und seine bisherige CTCSS-
Codierung durch die Codierung des aktuellen Signales überschrieben.
Falls Sie die Zweikanalüberwachung während des Springens auf den beiden Kanälen beenden,
springt das Gerät wieder zu dem Kanal zurück, der der aktuelle Kanal war, als die Zweikanalü-
berwachung gestartet worden ist. Die bisherigen CTCSS-Codierungen aller Kanäle bleiben
dabei unverändert.
7) VOX-Funktion
Wenn die VOX-Funktion aktiv ist, schaltet das Gerät selbsttätig von Empfang auf Senden um,
sobald die Schallstärke am Mikrofon mic ( 12 ) einen bestimmten Schwellwert überschreitet.
Die vom Mikrofon aufgefangenen Signale werden dabei übertragen. Wenn die Schallstärke am
Mikrofon den Schwellwert unterschreitet, schaltet es selbsttätig nach Ablauf einer sogenannten
Haltezeit wieder auf Empfang zurück. Während ein Empfangssignal die Rauschsperre aufhebt,
ist die VOX-Funktion unwirksam. Auf diese Weise kann man kommunizieren, ohne eine Hand
am Gerät haben zu müssen. Zum Aktivieren oder Einstellen der VOX-Funktion gehen Sie wie
folgt vor:
Drücken Sie die Menü-Taste & ( 5 ) achtmal, so dass eine blinkende Ziffer unten rechts im
Anzeigefenster erscheint. Der Wert der blinkenden Ziffer unten rechts im Anzeigefenster gibt
die momentane Einstellung der Ansprechempfindlichkeit der VOX-Funktion an. Je höher die
Zahl ist, desto größer ist die Ansprechempfindlichkeit. Das Gerät ist jetzt bereit für die Einstel-
lung der VOX-Funktion. Außer der blinkenden Ziffer der VOX- Ansprechempfindlichkeit sind nur
noch die Nummer des aktuellen Kanals, seines CTCSS-Tones, der Schriftzug VOX und das
Batteriesymbol sichtbar. Die folgende Eingabe muss gemacht werden, solange die Ziffer der
VOX-Ansprechempfindlichkeit blinkt.
Drücken Sie die Aufwärts-Taste
Drücken Sie die Abwärts-Taste
Bei längerem Drücken laufen die Ziffern selbsttätig durch.
Die Ziffern werden zyklisch durchlaufen, d.h. man gelangt vom Wert 4 aufwärts über den
Schriftzug ON nach Wert 1 und von Wert 1 abwärts über den Schriftzug OF nach Wert 4. Bei
Wahl des Schriftzuges ist die VOX-Funktion abgeschaltet.
Drücken Sie die Eingabe-Taste
( 8 ) um die ausgewählte Art der VOX-Funktion zu bestätigen
und zum Ausgangszustand zurückzukehren. Sie können auch 6 s warten bis das Gerät von
selbst in den Grundzustand zurückspringt. Es übernimmt dabei die Eingabe mit einem Klingel-
ton.
Im Ruhezustand sieht man den Schriftzug VOX, wenn die VOX-Funktion aktiv ist.
14
( 7 ) um die Ansprechempfindlichkeit zu erhöhen.
( 6 ) um die Ansprechempfindlichkeit zu senken.
Wenn die VOX-Funktion ausgeschaltet ist, ist der Schriftzug unsichtbar.
Wenn Sie bei aktiver VOX-Funktion laut genug in das Mikrofon mic ( 12 ) sprechen, leuchtet
erscheinen in
die Zweifarben-Kontroll-LED ( 15 ) rot auf und das Sendesymbol TX erscheint in der Anzeige.
1 bis 2 Sekunden nach dem Ende der Durchsage schaltet das Gerät selbsttätig wieder auf
Empfangsbereitschaft, was mit dem Erlöschen der Zweifarben-Kontroll-LED ( 15 ) und dem Ver-
schwinden des Sendesymbols TX angezeigt wird.
Wenn Sie in einer lauten Umgebung die Ansprechempfindlichkeit zu hoch eingestellt haben,
kann es vorkommen, dass der Sender ungewollt arbeitet. Durch längeres rücken der Eingabe-
Taste
( 8 ) kann der durch die VOX-Funktion aktivierte Sender für 4 Sekunden abgeschaltet
( 8 ).
werden. In dieser Zeit haben Sie Gelegenheit, die Ansprechempfindlichkeit niedriger einzustel-
len.
8) Automatische Selbstabschaltung ( APO-Funktion )
Wenn die Funktion zur automatischen Selbstabschaltung ( APO-Funktion = Auto Power Off )
aktiv ist, schaltet sich das Gerät nach gewisser Zeit selbsttätig ab. Zum Einstellen APO-Funkti-
on drücken Sie die Menü-Taste & ( 5 ) neunmal, so dass eine blinkende Ziffer unten rechts im
Anzeigefenster erscheint. Sie gibt die Anzahl der Stunden an, die nach der letzten Tastaturein-
gabe oder dem letzten Empfang eines Signals verstreichen müssen, bis sich das Gerät selbst-
tätig abschaltet. Das Gerät ist jetzt bereit für die Auswahl der Anzahl der Stunden zum selbst-
tätigen Abschalten. Außer der blinkenden Anzahl der Stunden sind nur noch die Nummer des
aktuellen Kanals, seines CTCSS-Tones, der Schriftzug APO und das Batteriesymbol sichtbar.
Die folgende Eingabe muss gemacht werden, solange die Anzahl der Stunden blinkt.
Drücken Sie die Aufwärts-Taste
Drücken Sie die Abwärts-Taste
Bei längerem Drücken laufen die Stundenzahlen selbsttätig durch.
Die Stundenzahlen werden zyklisch durchlaufen, d.h. man kann 1, 2, 3 und 6 Stunden einstel-
len und gelangt dann aufwärts über 0 Stunden zu 1 Stunde und von 1 Stunde abwärts über 0
Stunden zu 6 Stunden. Bei Wahl von 0 Stunden ist die APO-Funktion abgeschaltet.
Drücken Sie die Eingabe-Taste
Ausgangszustand zurückzukehren. Sie können auch 6 s warten bis das Gerät von selbst in den
Grundzustand zurückspringt. Es übernimmt dabei die Eingabe mit einem Klingelton.
Im Ruhezustand sieht man der Schriftzug APO, wenn die APO-Funktion aktiv ist. Wenn die
APO-Funktion ausgeschaltet ist, ist der Schriftzug unsichtbar.
Wenn bei aktiver APO-Funktion für eine Zeitspanne von der Dauer der eingestellten Zeit keine
Taste mehr gedrückt worden und kein Signal mehr empfangen worden ist, springt die Anzeige
um, und man sieht nur noch den Schriftzug APO und den blinkenden Schriftzug OF an der Stel-
le der CTCSS-Nummer, und es ertönen 8 Warntöne im Lautsprecher. Während dieser Zeit
haben Sie die letzte Gelegenheit, die Selbstabschaltung mit der Eingabe-Taste
hindern. Andernfalls schaltet sich das Gerät danach ab.
9) Stoppuhr-Funktion
Zum Aufrufen der Stoppuhr-Funktion drücken Sie die Menü-Taste
Anzeige erscheint dauerhaft der aus der Kanalnummern-Anzeige 218 und der CTCSS-Num-
mern-Anzeige 88 gebildete Schriftzug
Anzeigefenster. Daneben sieht man noch das Batteriesymbol und das Stoppuhr-Symbol
ches anzeigt, dass die Stoppuhr-Funktion aktiv ist.
Die folgenden Funktionen sind gültig, wenn die Stoppuhr steht:
( 7 ) um die Stundenzahl zu erhöhen.
( 6 ) um die Stundenzahl zu senken.
( 8 ) um die ausgewählte Stundenzahl zu bestätigen und zum
( 5 ) zehnmal. In der
&
, sowie eine zweistellige Zahl 00 unten rechts im
Deutsch
( 8 ) zu ver-
wel-
15