Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Deutsch
Bedienelemente & Anschlüsse

LCD-Anzeige

Inbetriebnahme
Entfernen und Befestigen des Gürtelclips
Einsetzen der Batterien
Funkbetrieb mit dem TEAM ScramTalk-808
I. Direkt aktivierbare Funktionen
1) Einschalten und Ausschalten des Gerätes
2) Batterieanzeige
3) Einstellen der Lautstärke
4) Aufheben der Rauschsperre
5) Senden einer Sprachnachricht
6) Aussendung der Ruftonmelodie
7) Anzeige-Beleuchtung
8) Tastatursperre
9) Kanalsuchlauf
10) Buchse für externe Sprechgarnitur
11) Laden der Akku-Packs mit dem Ladegerät
II. Über das Menü aktivierbare Funktionen
1) Kanalwechsel
2) CTCSS-Funktion
3) Verschleierungs-Funktion ( Scrambling-Funktion )
4) Auswahl der Ruftonmelodie
5) Überwachungs-Funktionen
6) Zweikanalüberwachung
7) VOX-Funktion
8) Automatische Selbstabschaltung ( APO-Funktion )
9) Stoppuhr-Funktion
Zusätzliche Hinweise für das TEAM ScramTalk-808
1) Sicherheit
2) Service
3) Entsorgung
4) Konformität
5) Technische Daten
Öffnen Sie vorsichtig die Verpackung des ScramTalk-808, und prüfen Sie den Liefer-
umfang mit den unten aufgeführten Posten auf Vollständigkeit. Bei Verlust oder Be-
schädigung eines Teiles verständigen Sie sofort Ihren Händler.
2 Geräte ScramTalk-808
2 Akku-Packs
1 zusammenklappbare Doppel-Ladeschale
1 Netzadapter
1 mehrsprachige Bedienungsanleitung
4
Seite
2 - 3
Babysitter-Funktion auf
5
der überwachten Seite
5
Gerät sendet
5
Rauschsperre ist offen
Kanalnummernanzeige
6
Zweikanalüberwachung
6
7
Batteriezustandsanzeige
7
8
8
8
8
8 - 9
9
Entfernen und Befestigen des Gürtelclips
9
Entfernen:
Drehen Sie das Gerät so, dass die Rückseite vor Ihnen liegt. An der Oberseite in der Nähe der
10
Anschlussbuchse ( 16 ) SP./MIC befindet sich die Verriegelungsnase des Gürtelclips ( 17 ). Zie-
10 - 11
hen Sie diese mit dem Fingernagel zu sich hin und halten Sie sie für einen Augenblick dort fest.
11
Während Sie die Verriegelungsnase in dieser Position festhalten, schieben Sie den Gürtelclip
12
von unten her in Richtung der Geräteoberseite, um ihn vom Gerät zu lösen.
12 - 13
Befestigen:
13
Setzen Sie den Gürtelclip ( 17 ) von oben her in die zugehörige Führungsschiene auf der Rück-
14 - 15
seite des Gerätes ein. Schieben Sie den Gürtelclip in Richtung Geräteunterseite, bis die Ver-
15
riegelungsnase hörbar einrastet.
15 - 16
Einsetzen der Batterien bzw. des Akku-Packs
16
Drehen Sie das Gerät so, dass die Rückseite vor Ihnen liegt. Nehmen Sie dann den Gürtelclip
16
( 17 ) ab. An der Unterseite des Batteriefachdeckels ( 14 ), welcher sich direkt unterhalb des
17
Typenschildes befindet, befindet sich die zugehörige Verriegelung. Zum Öffnen des Batteriefa-
17
ches müssen Sie zunächst die Verriegelung des Batteriefachdeckels lösen. Hierzu drücken Sie
17
sie in Richtung Geräteunterseite beiseite. Heben Sie dann den Batteriefachdeckel vom Gerät
ab.
Setzen Sie nun 3 Micro-Alkali-Zellen, 3 Micro-NiMH-Akkus oder einen der beiden mitgelieferten
Akku-Pack entsprechend der angezeigten Polarität in das Batteriefach ein. Bei Verwendung
des Akku-Packs folgen Sie den Anweisungen auf seiner Rückseite. Setzen Sie ihn so in das
Gerät ein, dass das rückseitige Etikett sichtbar bleibt, und der Pfeil „UP" nach oben weist. Ach-
ten Sie auch darauf, dass der Kunststoffstreifen des Akku-Packs herausragt. Das erleichtert
eine mögliche spätere Entnahme des Akku-Packs erheblich.
Setzen Sie jetzt den Batteriefachdeckel wieder auf das Batteriefach, indem Sie zuerst die bei-
den Nasen an seiner Oberseite in die entsprechenden Öffnungen des Batteriefachs einsetzen.
Anschließend klappen Sie den Batteriefachdeckel zu und sichern ihn, indem Sie die Verriege-
lung des Deckels wieder zurückklappen, bis sie hörbar in den Deckel einrastet.
LCD-Anzeige
Babysitter-Funktion auf
Stoppuhr
der überwachenden Seite
Kanalsuchlauf-Funktion
Automatische Selbstabschaltung
Inbetriebnahme des TEAM ScramTalk-808
Deutsch
Verschleierungs-Funktion
Interner Empfang eines
Signales ohne Auswer-
tung der Verschlüsselung
Ruftonmelodie
VOX-Funktion
CTCSS-Ton-Code-
Nummernanzeige
5

Werbung

loading