Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WAREMA 550 Bedienungs- Und Wartungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 550:

Werbung

WAREMA Kassetten-Markise
Typ 550
Bedienungs- und Wartungsanleitung
Zur Weitergabe an die Benutzer
Gültig ab 27. Februar 2007
Dokumenten-Nummer [B816017_1] – DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WAREMA 550

  • Seite 1 WAREMA Kassetten-Markise Typ 550 Bedienungs- und Wartungsanleitung Zur Weitergabe an die Benutzer Gültig ab 27. Februar 2007 Dokumenten-Nummer [B816017_1] – DE...
  • Seite 2 Bestimmungsgemäße Verwendung Einleitung des Produktes Hinweise zur Sicherheit Die Kassetten-Markise Typ 550 ist eine Sonnenschutzan- lage, die nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, die Anlei- (z. B. Einsatz als sommerlicher Wärme- und Blendschutz) tung zu befolgen.
  • Seite 3: Information Zum Produkt

    Das Produkt hat ein CE-Kennzeichen. Der WAREMA Teilebezeichnung Kassetten-Markise liegt ein Garantiezertifikat bei, welches das Produkt eindeutig kennzeichnet. Regenklasse Die Kassetten-Markise Typ 550 erfüllt die Regenklasse 2 ab einem Neigungswinkel von 25°. Regenklasse 2 ent- spricht einer Niederschlagsmenge von 56 l/m² in der Stunde. CE-Konformität...
  • Seite 4: Bedienung

    Bedienung Bedienung HINWEIS Die Markise kann optional mit Zusatzfunktio- In der Fahrbewegung der Markise besteht die Mög- nen (z. B. Heizstrahler oder Lichtschiene) aus- lichkeit, dass das Tuch auf den Gelenkarmen auf- gestattet sein. liegt. Dies führt zu keiner Beeinträchtigung der Funk- Lesen und beachten Sie die separaten tion.
  • Seite 5 Bedienung Kurbel (Handkurbel) HINWEIS VORSICHT Ein zu großes Abknicken der Kurbelstange führt zu Produktbeschädigung durch unsachgemäße Schwergängigkeit und übermäßigem Verschleiß. Bedienung. Drehbewegung der Kurbel vor dem voll- HINWEIS ständigen Ausfahren bzw. Einfahren ver- Linksbedienung = Drehen gegen den Uhrzeiger- langsamen! sinn Drehbewegung stoppen, sobald ein Wider- Rechtsbedienung = Drehen im Uhrzeigersinn...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder nicht nur dem Schutz Ihrer Gesundheit, sondern auch Nichtbeachtung dieser Anleitung bzw. Sicherheitshinwei- dem Schutz des Produktes. Lesen Sie sich die folgenden se entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung. Für Punkte sorgfältig durch.
  • Seite 7 Allgemeine Sicherheitshinweise Zugängigkeit der Bedienelemente beschränken Quetschgefahr Kinder nicht mit dem Bedien- Beim Ein- oder Ausfahren der Markise nicht in bewegli- element - z. B. Funkhandsen- che Teile, z. B. Gelenkarme der – spielen lassen! oder Ausfallprofil und Tuch- Funkhandsender von Kindern welle bzw.
  • Seite 8: Pflege Und Wartung

    Reinigung Reinigung der Markise Pflege und Wartung Allgemeine Hinweise zur Pflege und Um eine lange Lebensdauer Wartung zu gewährleisten empfehlen wir Ihnen, die Oberfläche der Sachgemäße, regelmäßige Pflege und Wartung sowie Markise regelmäßig - jedoch die ausschließliche Verwendung von Original-Ersatz- mindestens einmal pro Jahr - teilen sind für einen störungsfreien Betrieb und eine hohe zu reinigen.
  • Seite 9: Wartung/ Gewährleistung

    Wartung/ Gewährleistung Wartung der Markise Gewährleistung Es gilt die gesetzliche Verjährungsfrist für Gewähr- Die Markise muss regelmä- leistungsansprüche. Voraussetzung ist die regelmäßige ßig, jedoch mindestens einmal Wartung. pro Jahr, gewartet werden. Von der Gewährleistung ausgenommen sind Verschleiß- Alle Inspektions- und War- teile und dem Stand der Technik entsprechende optische tungsarbeiten dürfen nur von Veränderungen (z.
  • Seite 10: Ersatzteile/ Reparatur

    Reparatur nur von einem Fachbetrieb durchführen lassen! Um die Funktion Ihrer Markise auf Dauer sicherzustellen und um den zugelassenen Serienzustand nicht zu verän- dern, dürfen nur Original WAREMA Ersatzteile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachbe- trieb. Demontage/ Entsorgung VORSICHT Personen- oder Sachbeschädigung durch un-...
  • Seite 11: Problembehebung

    Problembehebung Problembehebung VORSICHT Personen- oder Sachbeschädigung durch Be- seitigung von Problemen. Probleme ohne Hinweis auf den Fachbe- trieb dürfen eigenständig beseitigt werden. Andere Probleme müssen von einem Fach- betrieb beseitigt werden. Problem Mögliche Ursachen Behebung Motor funktioniert nicht Motorwechsel (nur durch Fachbetrieb) Motor ist defekt neues Verklemmen gem.
  • Seite 12 Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jewei- ligen Inhaber. Text- und Grafikteil dieser Unterlage wurden mit besonderer Sorgfalt erstellt. Für möglicherweise trotzdem vorhandene Feh- ler und deren Auswirkungen kann keine Haftung übernommen werden. © 2007, WAREMA Renkhoff GmbH, Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2, 97828 Marktheidenfeld http://www.warema.de E-Mail: info@warema.de...

Inhaltsverzeichnis