Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Methodenerstellung Zur Probenvorbereitung, Laborübung - Agilent Technologies 7696A Installation, Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Methodenerstellung zur Probenvorbereitung, Laborübung
Bei dieser Laborübung werden die Studenten mit der Programmgestaltung für
die wesentliche Probenvorbereitung vertraut gemacht, indem sie die
unterschiedlichen Modi für die Probenvorbereitung lernen: die einzelne
Serienprobenvorbereitung und Batch-Modus. Die Probenverdünnung und die
Zugabe interner Standardlösung sind Standardanwendungen für die
Workbench. Diese wesentliche Probenvorbereitung wird routinemäßig für die
Analysen mit GS und LC durchgeführt. Das Labor stellt die manuelle
Probenverdünnung und interne Zugabeverfahren bereit, und die Studenten
müssen diese in beiden Modi zur Probenvorbereitung in eine automatisierte
Methode auf der Workbench übersetzen.
Ziele der Übung
Nach Abschluss der Übung können die Studenten:
• ein mehrstufiges Programm zur Probenvorbereitung für die
• ein mehrstufiges Programm für Probenvorbereitung für die
Ausstattung und Materialien für die 7696A-Workbench zur Probenvorbereitung
Hardware
• 2 – G4513A Injektoren
• 1 – G8130A Schale mit G4515A BCR/Heizmodul/Mixer
• 1 – G8140A Peltier Kühl- und Heizmodul
• 15 – 2-ml-Fläschchen
• 14 – 4-ml-Fläschchen
Software
• Workbench-Software ab Version A.01.04
Installation, Bedienung und Wartung
Teil 3, Funktionsweise
Probenverdünnung und für die Zugabe interner Standardlösung im
Standardmodus für einzelne Serienprobenvorbereitung erstellen
Probenverdünnung und für die Zugabe interner Standardlösung im
Batch-Modus erstellen.
100-µl-Spritze (hinten)
500-µl-Spritze (vorne)
10
Methodenerstellung
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis