Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Heyman Torquefox In Der Anwendung - heyman TorqueFox Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TorqueFox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ihre Welt, unsere Erfahrung
®
2.3. Das HEYMAN TorqueFox
in der Anwendung
Über Keller Lufttechnik:
Getreu dem Motto „Wir machen die Luft rein" produziert und vertreibt die in vierter Generation
familiengeführte Keller Lufttechnik GmbH und Co. KG Absauganlagen, Filter und Komponenten
für nahezu alle Industriebereiche. Das 1903 gegründete Unternehmen zeichnet sich vor allem
durch seine Spezialanfertigungen aus und erarbeitet kundenspezifisch die jeweils passende
Lösung. Sowohl Verfahren zur Trockenabscheidung, Nassabscheidung, als auch Öl- und
Emulsionsabscheidung gehören zum Portfolio des Filterherstellers mit Sitz im schwäbischen
Kirchheim unter Teck.
Über den Einsatz von High-Torque:
®
Im Hause Keller Lufttechnik hat die High-Torque Blindeinniettechnik von HEYMAN
vor gut
einem Jahr die Drucklufttechnik ersetzt. Mit den Veränderungen ist man mehr als zufrieden,
denn neben der Kostenersparnis ergeben sich auch ganz praktische Vorteile: „Es hängen nun
keine störenden Kabel und Schläuche mehr im Weg, die zu Unfällen sowie Beschädigungen am
Werkstück führen könnten", betont Uwe Reiche, Leiter der Innenmontage.
Überzeugt ist man zudem von der permanenten Akku-Kontrolle. So stoppt das Akku-Werkzeug
automatisch den Montageprozess, sollte die Akkukapazität für eine korrekte Installation nicht
mehr ausreichen. Auch das flexibel und exakt einstellbare Drehmoment wird überwacht und bei
falschem Einzug der Einziehmutter wird der Prozess ebenfalls abgebrochen. „Das Werkzeug
ist bei uns täglich mehrfach im Einsatz und durch das geringe Gewicht und die einfache
Bedienung arbeiten wir sehr ergonomisch", bestätigt Uwe Reiche. Bei Keller Lufttechnik ist man
®
begeistert: „Ein Anruf genügt und
von der Kundenbetreuung und dem Service von HEYMAN
die
nötige
Unterstützung."
man
bekommt
sehr
schnell
und
unbürokratisch
Über die „ProFlap" Rückschlagklappe:
Keller Lufttechnik hat mit der "ProFlap" eine Rückschlagklappenbaureihe entwickelt, mit der
Explosionen in nahezu allen Industriebereichen wirkungsvoll entkoppelt werden können. Es
werden angeschlossene Rohrleitungen von den geschützten Behältern explosionstechnisch
entkoppelt, damit Explosionsflamme und -druck nicht in andere Bereiche übertragen werden
können. Die "ProFlap" ist als Schutzsystem gemäß EU-Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95) zertifiziert
und ist zur Entkopplung von Staubexplosionen organischer und anorganischer Stäube
zugelassen.
®
Manufacturing GmbH • Tel +49 (0)641 9 74 23 0 • Fax +49 (0)641 9 74 23 11 •
HEYMAN
www.heyman.de
info@heyman.de
8
Erstellt am:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis