Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Eldom BK2S Bedienungsanleitung

Blender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BK2S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11

SICHERHEITSHINWEISE

Vor der ersten Benutzung lernen Sie bitte aufmerksam den Inhalt der vorliegenden Anleitung
vollständig kennen.
- Die Anschlussleitung der Anlage soll man an die mit dem Schutzstift ausgestattene Steckdose
mit den in der Anleitung angegebenen Parameter anschliessen.
- Die Leitung oder das Motorgehäuse dürfen nicht ins Wasser getaucht werden.
Nicht im Freien benutzen.
- Heisse Oberflächen nicht berühren. Es sollen Griffe oder Knöpfe benutzt werden.
- Wenn die Anlage von den Kindern oder in ihrer Nähe benutzt wird, ist eine strikte Aufsicht
eines Erwachsenen notwendig.
- Die maximale Zeit der ununterbrochenen Arbeitszeit der Anlage (3 Minuten) nicht überschreiten.
Wenn diese Zeit überschritten wird, soll man die Anlage sofort ausschalten und mindestens
1 Minute warten, bevor die Anlage wieder benutzt wird.
- In den Behälter dürfen Stoffe wie: Papier, Karton, Kunststoff, Metall usw. nicht eingelegt werden.
Die Anlage soll nicht betätigt werden, wenn der Behälter am Motorgehäuse nicht richtig oder
ohne entsprechend angebrachte Kappe mit Messlöffel angebracht wurde.
- Während der Arbeit der Anlage soll man die Hand auf der Kappe halten, indem sie leicht
zudrückt wird.
- Bevor Sie den Behälter aus dem Motorgehäuse herausnehmen oder die Kappe heben, soll
man die Anlage ausschalten (Steuerumschalter in Stellung „0") und warten, bis die Klinge
vollständig stoppt. Wenn die Anlage nicht benutzt wird oder vor der Reinigung soll man den
Stecker aus der Steckdose herausziehen. Die Anlage muss abkühlen, bevor sie montiert oder
demontiert wird.
- Die Anlageleitung darf nicht in der Nähe von heissen Oberflächen verlegt werden.
- Lebensmittel mit grossen Abmessungen und Metallgegenstände dürfen nicht in die Anlage
eingelegt werden. Es kann Blockierung des Schneidemechanismus, Feuer oder Stromstoss
hervorrufen.
- Die Anlage darf nicht mit dem beschädigten Messer benutzt werden.
- Im Fall, wenn die Anlage zugedeckt ist oder mit einem leicht brennbaren Stoff in Berührung
kommt, kann eine Feuergefahr auftreten.
- Diese Anlage ist für Betrieb durch Personen (einschliesslich Kinder) mit beschränkten
körperlichen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten nicht bestimmt, es sei denn, dass sie durch
eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt werden.
- Man soll beachten, damit zu einem Schaltkreis nicht zu viel Empfangsgeräte angeschlossen
werden.
- Die Anlage darf nicht mit Metallspülen gereinigt werden; ihre Stücke können abgebrochen
werden und elektrische Teile berühren, das Stromstoss verursachen kann.
- Die Anlage darf nicht mit der beschädigten Anschlussleitung benutzt werden. Wenn die
Versorgungsleitung beschädigt wird, muss sie im Herstellerservice ausgetauscht werden, um
Gefahr zu vermeiden.
- Die Anlage kann nur in einer autorisierten Servicestelle repariert werden (Serviceliste in der
- Anlage und auf der Website www.eldom.eu). Alle Modernisierungen oder Anwendung von
nicht originellen Ersatzteilen oder Anlagenelementen sind verboten und bedrohen die
Benutzerssicherheit.
- Firma Eldom Sp. z o.o. ist für eventuell in Folge der unsachgemässen Benutzung der Anlage
entstandene Schaden nicht verantwortlich.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis