Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior XB2526UD-C Bedienungsanleitung Seite 6

Mikrowelle 4 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

101133_EB0034048_EB0034049_XB2526UD-C_IM_V01d_A120453_25-09-2012_DE.indd 6
Achtung!
Kindern darf die Benutzung des Gerätes ohne Aufsicht nur erlaubt
werden, wenn eine ausreichende Anweisung gegeben wurde, die das
Kind in die Lage versetzt, das Gerät in sicherer Weise bedienen und die
Gefahren einer falschen Bedienung verstehen zu können.
Warnung: Wenn das Gerät in der kombinierten Betriebsart betrieben
wird, dürfen Kinder wegen der vorkommenden Temperaturen das
Gerät nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
Personen mit Herzschrittmachern sollen Ihren Arzt oder den Hersteller
des Herzschrittmachers nach den Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang
mit Mikrowellengeräten befragen.
Dieses Produkt ist ein ISM-Gerät der Gruppe 2 Klasse B. Gruppe 2
umfasst alle ISM-Geräte (industrielle, wissenschaftliche, medizinische)
in denen Radiofrequenzenergie entsteht und/oder in Form von
elektromagnetischer Ausstrahlung zur Bearbeitung von Material
benutzt wird, sowie Funkenerosionsgeräte. Klasse B sind Geräte
für den Hausgebrauch oder an Stromversorgungsnetzen, die
Wohngebäude speisen.
Benutzen Sie das Gerät nicht als Ablagefläche für
Dekorationsgegenstände wie z.B. Vasen oder Ähnliches, die auf dem
Gerät abgestellt werden können.
Beim Erwärmen oder Kochen von Speisen in brennbaren Materialien,
wie Kunststoff- oder Papierbehälter, muss das Mikrowellenkochgerät
wegen der Möglichkeit einer Entzündung überwacht werden.
Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Geschirr / Speisebehälter.
Verwenden Sie in der Mikrowelle keine Warmhalteverpackungen,
da diese Alufolie enthalten können. Wenn Sie Nahrungsmittel in
Kunststoff- oder Papierbehältern erhitzen, entfernen Sie bitte zuvor
alle vorhandenen Verschlüsse, Bindedrähte oder ähnliches. Achten
Sie während des Erhitzens darauf, dass sich diese Behältnisse nicht
entzünden.
Verpackungsdeckel oder -folien von Gerichten oder Nahrungsmitteln,
welche zum Erhitzen in der Mikrowelle geeignet sind, müssen vor
dem Erhitzen mehrmals eingestochen werden, damit der Dampf
entweichen kann und die Verpackung nicht platzt.
Beachten Sie, dass die Erwärmungs- oder Garzeiten in der Mikrowelle
oft erheblich kürzer sind als auf einer Kochstelle oder im Backofen. Zu
lange Erhitzungszeiten können zum Austrocknen und ggf. zu einer
Entzündung der Nahrungsmittel führen.
Flüssigkeiten oder Nahrungsmittel dürfen nicht in fest verschlossenen
Behältern oder Gläsern erhitzt werden, da diese explodieren könnten.
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten in der Mikrowelle kann es zu einem
verzögerten Überkochen kommen. Handhaben Sie die Behältnisse mit
der erforderlichen Vorsicht.
Die Mikrowelle ist nicht zum Braten von Nahrungsmitteln geeignet.
Heißes Öl kann Geräteteile und das Geschirr beschädigen und ggf.
Hautverbrennungen verursachen.
6
25/09/2012 11:20 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis