Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior XB2526UD-C Bedienungsanleitung Seite 5

Mikrowelle 4 in 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

101133_EB0034048_EB0034049_XB2526UD-C_IM_V01d_A120453_25-09-2012_DE.indd 5
Um Lebensmittelreste vom Drehteller zu entfernen, weichen Sie
diese gut mit Wasser ein und entfernen Sie sie mit einem Schwamm /
Tuch. Kratzen oder schaben Sie Lebensmittelreste nicht mit harten
Gegenständen vom Drehteller!
Der Drehteller darf in keinem Fall in der Spülmaschine gereinigt
werden!
Um Beschädigungen der Oberfläche des Drehtellers zu vermeiden,
lassen Sie den Drehteller vor der Reinigung stets komplett abkühlen.
Legen Sie keine gefrorenen Lebensmittel auf den heißen / warmen
Drehteller und keine heißen Lebensmittel auf den kalten Drehteller.
Kontrollieren Sie den Drehteller vor jedem Gebrauch auf dessen
Unversehrtheit (Oberseite, Ränder und Unterseite)! Sollten Sie Kratzer,
Sprünge oder abgeplatzte Oberflächenbeschichtungen feststellen,
benutzen Sie den Drehteller nicht mehr in der Mikrowelle!
Beachten Sie das Kapitel "Drehteller" in dieser Bedienungsanleitung.
Betreiben Sie das Gerät stets auf einer ebenen, rutschfesten und
hitzebeständigen Oberfläche!
Stellen Sie das Gerät nicht auf Herdplatten auf!
Die Mikrowelle ist nicht zum Einbau in einen Schrank / Regal geeignet.
Um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten muss
Abstand zwischen dem Gerät und baulichen Begrenzungen (Wände,
Schrankwände, Regal usw.) sein. Gewähren Sie nach oben einen
Abstand von 20 cm, an den Seiten jeweils 5 cm.
Die Mikrowelle darf nicht in Feuchträumen genutzt werden!
Die Mikrowelle darf nicht zu Lagerungszwecken oder ähnlichem
genutzt werden. Bewahren Sie bei Nichtnutzung der Mikrowelle keine
Gegenstände wie Papier, Kochgeschirr oder ähnliches im Garraum auf.
Sollten Sie beim Gebrauch der Mikrowelle eine Rauchentwicklung
feststellen, schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker.
Halten Sie die Tür geschlossen, um mögliche Flammen zu ersticken.
Achten Sie darauf, dass das Heizelement (Grill) sehr wird! Seien Sie
beim Entnehmen der Speisen stets vorsichtig und verwenden Sie
Küchenhandschuhe!
Vorsicht! Heiße Oberfläche.
Während des Betriebs des Gerätes kann die Temperatur der
berührbaren Oberfläche sehr hoch sein.
Das Gerät darf nicht ohne Inhalt betrieben werden.
Decken Sie das Gerät während der Benutzung nicht ab!
Alle Reparatur- oder Wartungsarbeiten, bei denen die Mikrowelle
geöffnet, bei denen Abdeckungen abgenommen oder Teile
ersetzt werden müssen, dürfen nur von hierfür autorisierten
Fachleuten durchgeführt werden. Gefahr durch austretende
Mikrowellenstrahlung!
Wenn die Tür oder die Türdichtungen beschädigt sind, darf das
Kochgerät nicht betrieben werden bevor es von einer dafür
ausgebildeten Person repariert worden ist.
5
25/09/2012 11:20 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis