ERKLÄRUNG WILLKOMMEN Gurtband Umlenkrolle Gurteinlass Wickelradgehäuse LED Leuchten Wickelradabdeckung Taste Auf Uhrtaste Sonnentaste Dämmerungs- taste Taste Ab Reset Endpunkt- Kabelkanal einstellung Zugentlastung Schraublochab- Entriegelungsklammer Diese Bedienungsanleitung beschreibt Ihnen den Einbau und die deckung Bedienung des Rollladen-Gurtwicklers. Bitte lesen Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme des Anschlussklemmen RolloLift und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Bei der Verwendung 230V~50Hz Netzsteckdose vorhanden sein. Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die anderer Ersatzteile übernimmt Selve keinerlei Ein einwandfreies, leichtgängiges Heben und daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder Gemäß DIN EN 13659 muss bei der Montage sicher- Garantie oder Haftung.
Betrieb in Gegenrichtung ist ein Betrieb in des Motors, Schutz bei Störungen am Rollladen, z.B. im beide Richtungen wieder möglich. Winter bei Vereisung • Auflaufschutz / Überlastabschaltung Selve ist nach Erscheinen der Bedienungsanleitung nicht haftbar für Änderungen der Normen und Standards! Technische Änderungen vorbehalten!
MONTAGEVORBEREITUNGEN MONTAGEVORBEREITUNGEN Sicherheitshinweise zum elektrischen Anschluss/ Warnhinweise Bei der Montage elektrischer Geräte besteht grundsätzlich Gefahr für Leib und Leben. Installationen elektrischer Anlagen dürfen aus- schließlich von einer Elektrofachkraft (einem Elektrofachbetrieb) ausgeführt werden. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch eine besonde- re Anschlussleitung ersetzt werden, die vom Hersteller erhältlich ist.
MONTAGEVORBEREITUNGEN MONTAGEVORBEREITUNGEN Gurtband einlegen und befestigen Jetzt Netzstecker aus der Steckdose ziehen Netzstecker wieder in die Steckdose stecken RolloLift einbauen Netzstecker mit Stromnetz verbinden. Gurtband von vorne in den RolloLift ein- [Auf]-Taste drücken, bis das Band sich einmal RolloLift im Gurtkasten mit Montage- Optionalen Lichtsensor montieren Sensor per Saugnapf an der Fensterschei- führen.
KURZANLEITUNG ZUR BEDIENUNG KURZANLEITUNG ZUR BEDIENUNG Schaltzeiten einstellen/verändern/aktivieren: Sensor Einstellen Dämmerungsautomatik: Grundeinstellungen: Endpunkte einstellen Anzeige Mond Schaltzeit Heben - einstellen/verändern: Anzeige Uhr [Mond]-Taste 2s drücken: Ohne Endpunkteinstellung läuft der RolloLift nur solange, wie eine [Uhr]-Taste und [Auf]-Taste zur gewünschten Zeit gleichzeitig aktiviert / deaktiviert die der beiden Bedientasten gedrückt wird.
INBETRIEBNAHME MANUELLE BEDIENUNG Endpunkte einstellen Endpunkte oben Endpunkte unten Heben des Rollladen Senken des Rollladen Stoppen Wichtige Hinweise zur Einstellung der End- [Auf]-Taste gedrückt halten und die [End- Mittels [Ab]-Taste und [Endpunkt]-Taste legen Kurz die [Auf]-Taste betäti- Kurz die [Ab]-Taste betäti- Sie Stoppen den Vorgang punkte: Damit der Rollladen oben und unten punkt]-Taste drücken und gedrückt halten.
AUTOMATIKBETRIEB DÄMMERUNGSAUTOMATIK Zeitautomatik Schaltzeit Abfahren: Schaltzeiten verändern: Dämmerungsautomatik Deaktivieren Grenzwert der Dämmerungs- Mit der Zeitautomatik können Sie den Rollla- [Uhr] und [Ab]-Taste, zur gewünschten Zeit, Sie können die eingestellten Schaltzeiten än- Die Automatik bewirkt zur Abend- Sie deaktivieren diese Automatik durch das automatik einstellen: den automatisch zu den von Ihnen eingestellten gleichzeitig betätigen.
Seite 11
SONNENAUTOMATIK SONNENAUTOMATIK Sonnenautomatik ein- und ausschalten: Grenzwert der Sonnenautomatik ein- Montagebeispiel Automatischer Tieflauf: freizugeben. Bei weiterer Sonneneinstrahlung überschritten werden. Aktivieren oder deaktivieren Sie die stellen: Betätigen Sie kurz gleichzeitig die Die Sonnenposition des Rollladens ist Erkennt der Lichtsensor 10 Minuten lang bleibt der Rollladen in dieser Position Sonnenautomatik durch Drücken der [Son- [Sonnen]- und [Uhr]-Taste.
WERKSEINSTELLUNGEN - WARTUNG - RESET GERÄTEAUSFALL Werkseinstellungen RolloLift Geräteausfall – Gurtband entfernen Beim Drücken der Entriegelungsklammer ist Wenn der RolloLift einmal ausfallen sollte ein kleiner Widerstand zu überwinden. Sonnenautomatik: installiert, Aktivierung durch anschließen und der Motor nicht mehr läuft, können Sie Dazu halten Sie die Entriegelungsklammer eines Sensors Art.
Zubehör Lichtsensor Garantiebedingungen • Verwendung ungeeigneter Zubehörteile RolloLift erfüllt die Anforderungen der Zur Anpassung der RolloLift Geräte an SELVE GmbH & Co. KG gewährt eine 24-mona- • Schäden durch unzulässige Überspannun- Technische Daten geltenden europäischen und nationalen Versorgungsspannung : 230 V ~ 50 Hz die örtlichen Gegebenheiten steht Ihnen...
WAS TUN, WENN... WAS TUN, WENN... STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE / LÖSUNG STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE / LÖSUNG …der RolloLift keinerlei Funktion zeigt Prüfen Sie die Stromversorgung einschl. Anschlusskabel und Anschlussstecker; …der Rollladen im Abwärtslauf stehen 1. Ist der Rollladen eventuell auf ein Hindernis gelaufen? bleibt? ggf.
Seite 15
SELVE GmbH & Co. KG Werdohler Landstr. 286, 58513 Lüdenscheid Tel. 02351 925-0 -info@selve.de...