Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Gewährleistungshinweise; Unterzugrost; Geräusche - Jupo 15K Wartungsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einleitung

1.1 Gewährleistungshinweise
Damit der Benutzer die Gewährleistung von 2 Jahren für den Ofen (ausschließlich feuerbeschlagene
Teile und Dichtungen) und für die Steuerung und Elektronik, laut Richtlinie 1999/44/EG beanspruchen
kann, müssen folgende Punkte eingehalten werden:
Die Bedienungsanleitung muss eingehalten werden
Thermotte:
Sollte es zu Rissen im Thermott kommen, ist dieser noch voll Funktionsfähig. Austausch der Thermotte
ist erst notwendig, wenn der Thermott Stein sich auflöst.

Unterzugrost:

Der Unterzugrost ist sehr hohen Temperaturen ausgesetzt (bis ca. 1200°C), und die Abnutzung ist von
den Betriebszeiten abhängig. Bei zugelassenem Stückholz ist die Haltbarkeit des aus
Hochtemperaturedelstahl gefertigten Rostes sehr lange.
Geräusche:
Beim Heizen kann es zu kurzen Knack-Geräuschen kommen. Diese treten meist nur kurz beim Aufheizen
oder Abkühlen des Materials auf.
Lack:
Überprüfen Sie den Jupo 15K auf Schäden, bevor dieser Installiert wird. Durch den verwendeten
hitzebeständigen Ofenlack, sollte die erste Reinigung erst nach mehrmaligem Aufheizen erfolgen.
Alkoholhaltige Reiniger zerstören den Lack und dürfen nicht zum reinigen verwendet werden.
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich lackierte Waren kaum fehlerfrei herstellen lassen und deshalb kleine
Schäden, welche den ordentlichen Gebrauch nicht beeinflussen, zu keinen Reklamationsansprüchen
führen.
Wartungsanleitung Jupo 15K
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis