Herunterladen Diese Seite drucken

elero CSM-F-868 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Einstellanleitung
Fehler
• Funklernmodus startet
nicht
• Funksender wird nicht
eingelernt
• Antrieb stoppt kurz
während der Fahrbewegung
• Antrieb fährt nur kurzes
Stück
• Antrieb reagiert nicht auf
Doppeltastendruck mit
Funksender
• Endposition lässt sich nicht
programmieren
• Antrieb reagiert nicht mehr
• Antrieb lässt sich nach
Speicherung der oberen
Position nicht abfahren
elero GmbH
Linsenhofer Straße 59–63
20
Antriebstechnik
D-72660 Beuren
Mögliche Ursache
• Anschlussfehler
• Zeitfenster bereits abgelaufen (5 Min)
• Thermostat hat ausgelöst
• Funksender ohne Batterie
• Taste für AUF/AB-Fahrt wurde zu spät
gedrückt. Zeitfenster (1 Sek.) beachten
• Antrieb befindet sich im
Programmiermodus
• Es wurden nicht beide Endlagen gespeichert
• Welle treibt Mitnahmering
nicht an
• Zeitfenster ist nach Netzwiederkehr bereits
wieder abgelaufen (5 min)
• Antrieb nicht an Netzspannung
• Antrieb ist nicht im Programmiermodus
• Thermostat hat ausgelöst
• AB-Taste vor Speicherung der oberen Endlage
gedrückt
AUF-Taste
STOP-Taste
AB-Taste
elero
Programmiertaste P
Telefon (0 70 25) 13-01
Telefax (0 70 25) 13-212
Behebung
• Anschluss überprüfen
• Netzspannung kurz unterbrechen
• Antrieb abkühlen lassen
• Funksender überprüfen
(LED muss leuchten)
• Funklernmodus erneut
starten
• Antrieb programmieren
• Endlagen speichern
• Richtigstellen und evtl. Antrieb
neu programmieren
• Spannungsversorgung
kurz unterbrechen
• Netzanschluss überprüfen
• Antrieb neu programmieren
• Antrieb abkühlen lassen
• Endlage löschen und neu programmieren
AUF-Taste
STOP-Taste
Auto
AB-Taste
LR03 (AAA)
Programmiertaste P
info@elero.de
www.elero.com
13 813.0701
Technische Änderungen vorbehalten 04/05

Werbung

loading