Herunterladen Diese Seite drucken

Quintex IRE168DS Handbuch Seite 3

Werbung

Ebene
Parametersatz
Par.
Parameterbeschreibung (gegliedert nach Parametersatz und Ebene)
*
ALAr
1&2
ALARME
Alarm type. Modus der Parameter "HA1/2" und "LA1/2" als Absolutwert der Temperatur oder als Abweichung vom Sollwert.
Att
2
(Abs = absoluter Wert; Ausgabe = Relativwert).
Alarm Fan differential. Alarmhysterese.
AFd
2
Verwendet die Parameter "HA1/2" und "LA1/2". (Siehe die Übersicht 'ÜBER-/UNTERTEMPERATURALARME')
PAO
1&2
Power-on Alarm Override. Ausschaltdauer der Alarme (in Stunden) bei Einschaltung des Geräts oder nach einem Spannungsausfall.
Setpoint Alarm Override. Ausschaltdauer der Alarme bis zum Erreichen des Sollwerts. Bei "SAO" = 0 ist diese Funktion deaktiviert.
SAO
1&2
Mit "SAO">0 wird ein Alarm generiert, falls der Sollwert nicht nach der durch diesen Parameter definierten Zeitdauer (in Stunden)
erreicht wird.
tAO
1&2
Temperature Alarm Override. Temperaturalarmverzögerung.
Polarität Alarmausgang:
AOP
2
nc=Öffner; no=Schließer;
Add
1&2
KOMMUNIKATION
dEA
1&2
Kennung des Geräts innerhalb der Gerätefamilie (gültige Werte 0 bis 14)
Gerätefamilie (gültige Werte 0 bis 14). Das Wertepaar FAA und dEA definiert die Netzadresse des Geräts und wird im Format "FF.DD"
FAA
1&2
angegeben (darin sind FF=FAA und DD=dEA).
PtY
1&2
Modbus-Paritätsbit: n=none; E=Even; oder=odd;
StP
1&2
Modbus-Stoppbit: 1b=1 bit; 2b=2 bit;
diSP
1
DISPLAY
LOCK. Tastatursperre und Sperre Sollwertänderung. Es ist weiterhin möglich, die Programmierung der Parameter aufzurufen und
Parameter zu ändern, einschließlich dieses Parameters, um damit die Tastenfreigabe zu bewirken.
LOC
1
(y = Tastastur GESPERRT; n = Tastatur FREIGEGEBEN).
PA1
1
Passwort 1. Sofern aktiviert (Wert ungleich 0), ist dies das Passwort für den Zugriff auf die Parameter der Ebene 1 (BENUTZER).
PA2***
2
Passwort 2. Sofern aktiviert (Wert ungleich 0), ist dies das Passwort für den Zugriff auf die Parameter der Ebene 2 (INSTALLATEUR).
ndt
1
number display type. Anzeige mit oder ohne Dezimalstelle (y = Mit Dezimalstelle; zwei = ohne Dezimalstelle).
CAlibration 1. Kalibrierung Fühler 1. Positiver oder negativer Temperaturwert, wird vor der Anzeige oder Verarbeitung in der Regelung
CA1
1
zu dem von Fühler 1 erfassten Wert addiert. Einstellung über Parameter "CAi".
Anwendung der Kalibrierung:
0 = Wird nur zur angezeigten Temperatur addiert.
CAi
1
1 = Wird nur zur Temperatur für die Regelung addiert, die Anzeige bleibt unverändert.
2 = Wird zur angezeigten Temp. addiert, die auch für die Regelung verwendet wird.
LdL
2
Low display Level. Vom Gerät anzeigbarer Mindestwert.
HdL
2
High display Level. Vom Gerät anzeigbarer Höchstwert.
Anzeige der vom Fühler gemessenen Temperatur in °C oder °F. 0 = °C, 1 = °F.
dro
2
HINWEIS: Bei der Änderung von °C in °F oder umgekehrt werden die Sollwerte, Schaltdifferenzen usw. NICHT
umgerechnet (zum Beispiel set=10°C wird zu 10°F)
CnF
1
KONFIGURATION (Parametersatz mit Bezeichner "CnF")
Reglerkonfiguration.
H01
2
Schaltzeit der Tasten, wenn diese mit einer zweiten Funktion belegt sind.
H02
2
Die Tasten ESC, UP und DOWN (sofern für eine zweite Funktion konfiguriert) zur Aktivierung dieser Funktion die Zeitdauer "H02" lang
drücken. HINWEIS: Die Funktion AUX hat eine fest eingestellte Schaltzeit von 0,5 Sekunden.
Taste oder Digitaleingang AUX/Beleuchtung aktiv bei ausgeschaltetem Gerät:
H06
2
n = nicht aktiv. y = aktiv.
Betriebsart in Standby
H08
2
0 = nur Display ausgeschaltet. 1 = Display eingeschaltet und Regler gesperrt. 2 = Display ausgeschaltet und Regler gesperrt.
Betriebsart in Standby.
H10
1
ACHTUNG!: Bei "H10" = 0 ist die Verzögerung NICHT aktiv. Bei "H10" ungleich 0 wird der Ausgang nicht aktiviert, bevor diese
Zeitdauer abgelaufen ist.
Konfiguration der Digitaleingänge.
H11
2
0 = deaktiviert; 1 = SOFT START; 2 = Offset Sollwert; 3 = Zyklische Regelung; 4 = AUX; 5 = Standby;
6, 7 und 8 = Nicht verwendet; 9 = Externer Alarm; 10 = Externer Alarm sperrt die Regler
Polung und Priorität des Digitaleingangs.
H13
2
no = Schließer (open);
nc = Öffner (close);
noP = Schließer mit Polung;
ncP = Öffner mit Polung.
H14
2
Einschaltverzögerung der Digitaleingänge
Konfigurierbarkeit von Digitalausgang 1:
H21
2
0 = deaktiviert; 1 = Alarm; 2 = zyklisch; 3 = AUX/Beleuchtung; 4 = Standby;
* siehe Tabelle Parameter H01
Konfigurierbarkeit von Digitalausgang 2 (falls vorhanden): Analog zu H21
H22
2
* siehe Tabelle Parameter H01
Freigabe des Summers (sofern vorhanden):
H25
2
n= nicht freigegeben; y= freigegeben;
H31 (!)
2
Konfiguration der Taste UP.
0 = deaktiviert; 1 = SOFT START; 2 = Offset Sollwert; 3 = Zyklische Regelung; 4 = AUX;
5 = Standby; 6, 7 und 8 = Nicht verwendet
H32 (!)
2
Konfiguration der Taste DOWN. Analog zu "H31".
H34 (!)
2
Konfiguration der Taste AUX. Analog zu "H31".
PAS2**
1
Aufruf der Parameter von Bedienebene 2 (INSTALLATEUR). Siehe die Abschnitte 'Menü Programmierung und Passwort' .
Werte
Bereich
Maßeinheit
Parametersatz
IRE168DS
Abs/reL
Flag
Abs
Abs
1 ... 50
°C/°F
2
2
0 ... 10
Stunden
0
0
0 ... 24
Stunden
0
0
0 ... 255
min
0
0
nC/nO
Flag
nC
nC
0 ... 14
num
-
1
0 ... 14
num
-
0
n/E/o
num
-
E
1b/2b
num
-
1b
n/y
Flag
n
n
0 ... 999
num
0
0
0 ... 999
num
0
0
n/y
Flag
y
y
-30 ... 30
°C/°F
0
0
0/1/2
num
2
2
-328 ... HdL
°C/°F
-328
-328
LdL ... 2910
°C/°F
2910
2910
0/1
Flag
0
0
0 ... 6
num
4
4
0 ... 15
Sek
5
5
n/y
Flag
y
y
0/1/2
num
2
2
0 ... 255
num
0
0
0 ... 10
num
0
0
no/nc/noP/ncP
Flag
no
no
0 ... 255
Min
0
0
0 ... 4
num
0
0
0 ... 4
num
0
0
0 ... 4
num
0
0
0 ... 8
num
0
0
0 ... 8
num
0
0
0 ... 8
num
0
0
Ebene
PAR.
Parameterbeschreibung (gegliedert nach Parametersatz und Ebene)
*
FPr
1
COPY CARD (Parametersatz mit Bezeichner "Fpr")
UL
1
Upload. Übertragung der Programmparameter vom Gerät auf die Copy Card
dL
1
downLoad. Übertragung der Programmparameter von der Copy Card in das Gerät
Fr
1
Format. Löschen aller Daten auf der Copy Card.
ACHTUNG: Die Verwendung des Parameters "Fr" (Formatierung der Copy Card) bewirkt den endgültigen Verlust aller auf der Copy
Card gespeicherten Daten. Der Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Nach dem Überspielen der Daten mit der Copy Card
muss der Regler aus- und wieder eingeschaltet werden.
IRE168DS
IRE168DS
Werte
Werte
Bereich
Maßeinheit
DR4120
DR4120S
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Quintex IRE168DS