Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außer Betrieb Nehmen; Reinigung - GGG SL122 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

werden. Stellen Sie dazu einen Becher unter den Hahn und ziehen Sie den Hebel nach
vorne.
8.5
Außer Betrieb nehmen
1. Drehen Sie den Härtegrad auf „0".
2. Schalten Sie das Mixen und die Kühlung aus.
3. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter und ziehen Sie den Netzstecker.
4. Entleeren Sie den Behälter und die Tropfschale.
5. Entfernen Sie restliche Eiskörner. Füllen Sie dazu lauwarmes Wasser in den
Behälter und warten Sie etwa 15 Minuten. Entleeren Sie den Behälter anschließend
erneut.
9

Reinigung

Gefahr!
Gefahr durch elektrischen Strom!
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung.
Hinweis!
Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger wie Scheuermittel, -schwämme oder
Alkohol, da diese das Gerät beschädigen können. Nicht nass säubern oder mit
Hochdruck. Nicht in die Spülmaschine geben. Nicht direkt mit Wasser besprühen
oder in Wasser tauchen. Kein heißes Wasser verwenden.
Achten Sie darauf, dass niemals Feuchtigkeit an elektrische Bauteile
gelangt!
Vor der ersten Inbetriebnahme führen Sie bitte eine Erstreinigung durch:
Säubern Sie den Hahn und den Behälter samt Deckel. Reinigen Sie die Außenseite mit
einem weichen, angefeuchteten Tuch und einem neutralen Reiniger. Trocknen Sie
danach alle Bereiche vollständig ab. Lassen Sie klares Wasser durch das Gerät laufen.
Dieses transportiert ggf. Produktionsrückstände (kleinste Partikel, Gerüche, etc.) heraus
und sollte daher nicht verwendet werden.
Führen Sie grundsätzlich regelmäßig Reinigungen Ihres Gerätes durch. Die Häufigkeit
der Reinigungen richtet sich auch nach der Verwendung. Beachten Sie besonders, dass
bei der Verwendung von Milchprodukten gesonderte Vorschriften zur Hygiene zu
berücksichtigen sind.
1. Nehmen Sie das Gerät wie beschrieben außer Betrieb.
2. Reinigen Sie die Außenseite mit einem weichen, angefeuchteten Tuch und einem
neutralen Reiniger. Trocknen Sie danach alle Bereiche vollständig ab und polieren
Sie ggf. die Oberflächen.
3. Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen, beispielsweise monatlich, den
GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl123

Inhaltsverzeichnis