Herunterladen Diese Seite drucken

Codebeispiel Arduino - Joy-it KY-035 Bedienungsanleitung

Bihor magnet sensor

Werbung

3.

CODEBEISPIEL ARDUINO

Das Programm liest den aktuellen Spannungswert aus, der am analogen Ausgang gemessen werden kann,
und gibt diesen auf der seriellen Schnittstelle aus.
Zudem wird ebenfalls der Zustand des digitalen Pins in der Konsole angegeben. Dies gibt an, ob der
Grenzwert unterschritten wurde oder nicht.
int
sensorPin = A5; // Hier wird der Eingangs-Pin deklariert
// Serielle Ausgabe
void setup()
{
Serial.begin(9600);
}
// Das Programm misst den aktuellen Spannungswert am Sensor,
// berechnet aus diesen und dem bekannten Serienwiderstand den aktuellen
// Widerstandswert des Sensors und gibt die Ergebnisse auf der serielle Ausga-
be aus
void loop()
{
// Aktueller Spannungswert wird gemessen...
int
rawValue = analogRead(sensorPin);
float
voltage = rawValue * (5.0/1023) * 1000;
float
resitance =
// ... und hier auf die serielle Schnittstelle ausgegeben
Serial.print("Spannungswert:"); Serial.print(voltage); Serial.print("mV");
Serial.print(", Widerstandswert:"); Serial.print(resitance); Seri-
al.println("Ohm");
Serial.println("---------------------------------------");
delay(500);
}
Veröffentlicht: 15.11.2018
in
9600
Baud
10000
* ( voltage / (
Copyright by Joy-IT
Bihor Magnet Sensor
5000.0
- voltage) );
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading