Herunterladen Diese Seite drucken

Schertler David Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

1.0. MIC / DYN
1.1. MIC / DYN
(Microphone Eingang)
Symmetrischer Eingang mit XLR Eingangsbuchse und Klinkenstecker geeignet für alle Mikrophontypen, Kondensator oder
dynamisch, Voice oder Instrumental und speziell ausgelegt für die dynamischen Tonabnehmer (DYN) von SCHERTLER..
Eingangsimpedanz: 4.7 Kohm.
1.2. 48V
Liefert die nötige Spannung für Kondensatormikrophone.
1.3. MIC - DYN
(Schalter)
Schalter für Eingangsempfindlichkeit (PAD)
1.4. HIGH – MID – LOW
3 - band Equalizer zur Regelung der entsprechenden Frequenzen. Regelbereich ist +/- 15dB.
In Mittenstellung beeinflussen die Regler das Signal nicht.
1.5. RESON
(Resonance filter)
Unterdrückt die typische Resonanzfrequenz von akustischen Instrumenten (180 Hz).
- Regler links: linear, keine Unterdrückung
- Regler rechts: maximale Unterdrückung
1.6.
REV
(Spring reverb)
Regelt den Anteil an Hall individuell für diesen Kanal.
1.7. VOL
(Lautstärke)
Regelt die Lautstärke dieses Kanals.
SEITE2

Werbung

loading