Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Elektrischer Anschluss; Rackinstallation - Omnitronic MCX-4250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BESCHREIBUNG

4-Kanal-Audio-Transformator
• Ausgangsübertrager für Verstärker oder Lautsprecher ohne 70-V- oder 100-V-Übertrager
• 4 x 250 W
• Nutzen Sie Ihre vorhandene Endstufe zur Verteilung auf einer ELA-Anlage
• Wandelt niederohmige Signale in 70-V- oder 100-V-Signale
• Anschlüsse über Klemmblöcke
• Signalindikatoren
• Robustes Stahlchassis
• Rackeinbau, 1 HE

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Hohe Spannung an den Anschlussklemmen. Installation nur durch Fachpersonal!
Bei der Verkabelung von ELA-Systemen handelt es sich um eine elektrische Installation, die nur von einer
elektrotechnischen Fachkraft durchgeführt werden darf!
1. Schalten Sie die ELA-Anlage aus, falls diese noch eingeschaltet ist.
2. Die IN-Klemmen der Zonen 1 bis 4 dienen als Eingänge für niederohmige Singale. Schließen Sie hier
Ihre Endstufen jeweils an den Plus- und Minuspol an.
3. Die OUT-Klemmen der Zonen 1 bis 4 dienen als Signalausgänge für ELA-Lautsprecher oder
-Lautsprechergruppen mit 70-V- oder 100-V-Audioübertrager. Verbinden Sie jeweils die ELA-Leitung mit
den Klemmen COM (Minuspol) und 70V bzw. 100V (Pluspol). Die Gesamtbelastung pro Zone darf nicht
mehr als 250 W
RMS
4. Sobald an den Eingängen ein Signal anliegt, leuchten die Kontroll-LEDs SIGNAL auf.

RACKINSTALLATION

Das Gerät ist für ein 483-mm-Rack (19") vorgesehen. Bei dem Rack sollte es sich um ein „Double-Door-
Rack" handeln, an dem sich sowohl die Vorder- als auch die Rückseite öffnen lassen. Das Rackgehäuse
sollte mit einem Lüfter versehen sein. Achten Sie bei der Standortwahl des Geräts darauf, dass die warme
Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist. Dauerhafte
Überhitzung kann zu Schäden an der Endstufe führen. Sie können das Gerät mit vier Schrauben M6 im
Rack befestigen. Werden mehrere Geräte übereinander montiert, so ist darauf zu achten, dass zwischen
den Geräten mindestens 1 Höheneinheit Luft bleibt. Seien Sie vorsichtig beim Einbau des Geräts in ein
Rack. Bauen Sie die schwersten Geräte in den unteren Teil des Racks ein. Die Frontplatte allein reicht
allerdings nicht aus, um das Gerät sicher zu befestigen. Es muss eine gleichmäßige Befestigung durch
Boden- und Seitenschienen gewährleistet sein.
LEBENSGEFAHR!
Anschluss nur im ausgeschalteten Zustand der PA-Anlage.
betragen, sonst wird der Verstärker überlastet und eventuell beschädigt.
6/12
00030071.DOC, Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis