Sehr geehrter Kunde! Vielen Dank für den Kauf unseres Induktionsherds. Unsere Produkte sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Bitte lesen Sie vor der Aufstellung und Benutzung des Herdes die Betriebsanleitung. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. ! Dieses Gerät ist für die Verwendung in Gaststätten bestimmt. FUNKTIONSWEISE Induktionsherd besteht...
Sehr geehrter Kunde! Vielen Dank für den Kauf unseres Induktionsherds. Unsere Produkte sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Bitte lesen Sie vor der Aufstellung und Benutzung des Herdes die Betriebsanleitung. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. ! Dieses Gerät ist für die Verwendung in Gaststätten bestimmt. FUNKTIONSWEISE Induktionsherd besteht...
Legen Sie keine metallischen Gegenstände auf die Keramikoberfläche, z. B. Messer, Gabeln, Löffel, Topfdeckel, Folien, Kleingeschirr usw., um Verbrennungen bei Kontakt mit heißen Gegenständen zu vermeiden. Verwenden Sie kein Kochgeschirr mit einer rauhen oder unebenen Oberfläche, die den Herd beschädigen könnte. 10.
Legen Sie keine metallischen Gegenstände auf die Keramikoberfläche, z. B. Messer, Gabeln, Löffel, Topfdeckel, Folien, Kleingeschirr usw., um Verbrennungen bei Kontakt mit heißen Gegenständen zu vermeiden. Verwenden Sie kein Kochgeschirr mit einer rauhen oder unebenen Oberfläche, die den Herd beschädigen könnte. 10.
ANS STROMNETZ ANSCHLIESSEN Dieser Herd kann mit einem 380 oder 220V Stromnetzanschluss arbeiten. Der Herd ist grundsätzlich mit einem geeigneten Stromkabel ausgestattet und für den Anschluss an ein 380-V-Stromnetz konfiguriert. Dazu genügt es, alle drei Phasen, den N-Leiter und die Erdung an der Last entsprechenden Schaltern anzuschließen.
ANS STROMNETZ ANSCHLIESSEN Dieser Herd kann mit einem 380 oder 220V Stromnetzanschluss arbeiten. Der Herd ist grundsätzlich mit einem geeigneten Stromkabel ausgestattet und für den Anschluss an ein 380-V-Stromnetz konfiguriert. Dazu genügt es, alle drei Phasen, den N-Leiter und die Erdung an der Last entsprechenden Schaltern anzuschließen.
Stellen Sie beim Anschließen an ein 220-V-Netzwerk sicher, dass die interne Verdrahtung des Raums und andere Speiseverbindungsleitungen für die Belastung des Herdes ausgelegt sind. Beachten Sie bei der Auswahl des Kabelquerschnitts die folgende Tabelle. Außerdem ist es notwendig, die untere Abdeckung des Herdes vorsichtig abzuschrauben, das Kabel zu demontieren, die der Last entsprechenden Stromkabel an die Anschlussbox anzuschließen, dsie durch die Abdeckung herauszuziehen, die Abdeckung an ihre Stelle anzubringen und wieder festzuschrauben.
Stellen Sie beim Anschließen an ein 220-V-Netzwerk sicher, dass die interne Verdrahtung des Raums und andere Speiseverbindungsleitungen für die Belastung des Herdes ausgelegt sind. Beachten Sie bei der Auswahl des Kabelquerschnitts die folgende Tabelle. Außerdem ist es notwendig, die untere Abdeckung des Herdes vorsichtig abzuschrauben, das Kabel zu demontieren, die der Last entsprechenden Stromkabel an die Anschlussbox anzuschließen, dsie durch die Abdeckung herauszuziehen, die Abdeckung an ihre Stelle anzubringen und wieder festzuschrauben.
Achtung, trennen Sie das Gerät nicht sofort nach Gebrauch vom Netz. Die Zwangslüftung des Induktionsherdes wird für eine Minute zur korrekten Kühlung des Geräts weiter betrieben. Erst dann trennen Sie das Gerät von der Hauptstromquelle. Trennen Sie immer den Induktionsherd nach Beendigung der Arbeit vom Stromnetz. Eine tägliche Reinigung der Metall- und Glaselemente des Geräts wird empfohlen.
Achtung, trennen Sie das Gerät nicht sofort nach Gebrauch vom Netz. Die Zwangslüftung des Induktionsherdes wird für eine Minute zur korrekten Kühlung des Geräts weiter betrieben. Erst dann trennen Sie das Gerät von der Hauptstromquelle. Trennen Sie immer den Induktionsherd nach Beendigung der Arbeit vom Stromnetz. Eine tägliche Reinigung der Metall- und Glaselemente des Geräts wird empfohlen.
(Ausnahme - wenn Sie den Timer länger als für 2 Stunden einstellen). KOMPATIBLES GESCHIRR Anforderungen an das geeignete Geschirr: Anforderungen an Geschirrmaterialien: Der Boden sollte aus Materialien mit magnetischer Leitfähigkeit bestehen. Anforderungen an die Form: flacher Boden, Durchmesser von 12 bis 26 cm. UNGEEIGNETES GESCHIRR Der Induktionsherd kann viele Arten von Heizgeräten erkennen.
(Ausnahme - wenn Sie den Timer länger als für 2 Stunden einstellen). KOMPATIBLES GESCHIRR Anforderungen an das geeignete Geschirr: Anforderungen an Geschirrmaterialien: Der Boden sollte aus Materialien mit magnetischer Leitfähigkeit bestehen. Anforderungen an die Form: flacher Boden, Durchmesser von 12 bis 26 cm. UNGEEIGNETES GESCHIRR Der Induktionsherd kann viele Arten von Heizgeräten erkennen.
Seite 8
Lassen Sie während der Reinigung kein Wasser in den Herd eindringen. Wischen Sie die Platte vor Gebrauch trocken. Stellen Sie den Herd nicht unter Wasserdruck und tauchen Sie ihn nicht vollständig ins Wasser. Zerlegen Sie den Herd nicht. Halten Sie den Herd sauber und vermeiden Sie das Eindringen von Insekten in den Herd, die sie ihn beschädigen können.
Seite 8
Lassen Sie während der Reinigung kein Wasser in den Herd eindringen. Wischen Sie die Platte vor Gebrauch trocken. Stellen Sie den Herd nicht unter Wasserdruck und tauchen Sie ihn nicht vollständig ins Wasser. Zerlegen Sie den Herd nicht. Halten Sie den Herd sauber und vermeiden Sie das Eindringen von Insekten in den Herd, die sie ihn beschädigen können.