Rückseite
2
POWER
OFF
VOLTAGE RANGE
100-230V ~ 50-60Hz
POWER COMSUMPTION
40W APPROX
ON
OUT
SEE UNDERSIDE FOR SAFETY DETAILS
1
N N e e t t z z e e i i n n g g a a n n g g
1
N N e e t t z z s s c c h h a a l l t t e e r r
2
3
S S C C A A R R T T V V I I D D E E O O O O U U T T Zum Anschließen an die SCART-Buchse eines Anzeigegeräts.
Über diese Verbindung werden ausschließlich Komponentenvideosignale übertragen.
S-Video- und Audiosignale werden über die SCART-Verbindung nicht übertragen.
Y Y P P r r P P b b Zum Anschließen an ein Anzeigegerät, das Interlaced-YPrPb-Signale akzeptiert.
4
C C o o m m p p o o s s i i t t e e Zum Anschließen an ein Anzeigegerät, das FBAS-Signale akzeptiert.
5
S S - - V V I I D D E E O O Zum Anschließen an ein Anzeigegerät, das S-Video-Signale akzeptiert.
6
7
Y Y P P r r P P b b H H V V * Zum Anschließen an ein Anzeigegerät, das Progessive-Signale
akzeptiert.
8
D D V V I I / / H H D D C C P P Zum Anschließen an ein Anzeigegerät mit DVI/HDCP-Digitaleingang
L L i i n n e e - - A A u u s s g g ä ä n n g g e e Line-Ausgänge zum Anschließen an einen Vorverstärker.
9
B B A A L L R R I I G G H H T T / / L L E E F F T T Symmetrische XLR-Ausgänge.
10
3
4
Pr
SCART VIDEO OUT ONLY
INTERLACED VIDEO OUTPUTS
REMOTE
OUT RS232 IN
TOSLINK
IN
WARNING
THIS APPARATUS MUST BE EARTHED
14
13
12
11
5
6
Y
Pb
Pr
COMPOSITE
S VIDEO
A
A
B
B
SPDIF
BAL RIGHT
BAL LEFT
10
11
S S P P D D I I F F Zum Anschließen an ein Gerät mit koaxialem Digitaleingang.
12
T T O O S S L L I I N N K K Zum Anschließen eines Geräts mit optischem Digitaleingang.
R R S S 2 2 3 3 2 2 O O U U T T / / I I N N Zum Bedienen des Geräts über einen PC oder ein Gerät mit Touchscreen.
13
R R E E M M O O T T E E O O U U T T / / I I N N Zum Installieren des Geräts in einem KNEKT-System.
14
* Auf Grund zurzeit geltender Bestimmungen stehen die Synchronausgänge H und V
nicht zur Verfügung.
Hinweis:
Audiosignale von SACDs und DVD-Audio Discs stehen nur am Analogausgang zur
Verfügung. Für diese Disc-Typen liegt an den Digitalanschlüssen kein Ausgangssignal an.
Der UNIDISK 2.1 muss zunächst ausgeschaltet und dann vom Netz getrennt
werden, bevor Verbindungen auf der Rückseite getrennt oder vorgenommen
werden. Anderenfalls entstehen möglicherweise Spannungsstöße, die den
UNIDISK 2.1 oder andere angeschlossene Komponenten des AV-Systems
beschädigen.
3
Anschließen
7
Y
Pb
H
V
DVI/HDCP
PROGRESSIVE VIDEO OUTPUTS
SURR
FRONT
CENTRE
L
A
SUB
R
9
UNIDISK 2.1 PLAYER
Bedienungsanleitung
Deutsch
8
B