Anschließen
Deutsch
Anschließen
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie der Player UNIDISK 2.1 aufgestellt und an
Lautsprecher, Anzeigegeräte usw. angeschlossen wird.
Hinweis:
In dieser Bedienungsanleitung wird der Begriff "Anzeigegerät" als Synonym für
Plasmabildschirm, Rückprojektionsfernsehgerät, Monitor und Fernsehgerät verwendet.
Auspacken
Die folgenden Zubehörteile gehören zum Lieferumfang der UNIDISK 2.1:
Selbstleuchtende Fernbedienung mit zugehöriger Bedienungsanleitung
2 Batterien der Größe RO3 (AAA) für die Fernbedienung
Netzkabel
1 Paar schwarze Anschlusskabel
Bedienungsanleitung
Es empfiehlt sich, die Verpackung für den Fall aufzubewahren, dass Sie den UNIDISK 2.1
zu einem späteren Zeitpunkt transportieren müssen.
Auswählen der Spannung
Der UNIDISK 2.1 ist mit einem automatischen internen Netzspannungswahlschalter
ausgerüstet. Dieser Schalter arbeitet weltweit an sämtlichen Netzspannungen im
Bereich von 100 V bis 240 V. Die Netzspannung kann am Produkt nicht manuell
eingestellt werden.
Dieses Gerät muss geerdet werden. Verwenden Sie unbedingt das mitgelieferte
geerdete Netzkabel mit vergossenem Stecker. Verwenden Sie niemals einen
ungeerdeten Stecker oder Adapter.
UNIDISK 2.1 PLAYER
Bedienungsanleitung
Aufstellen
Sie können den UNIDISK 2.1 fast an jedem für Sie praktischen Ort aufstellen, aber
beachten Sie bitte die nachstehenden Punkte:
Lassen Sie an den Seiten, auf der Rückseite und über dem UNIDISK 2.1 etwa 10 cm
Platz, damit eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist.
Es dürften eigentlich niemals Probleme auftreten, den UNIDISK 2.1 an jedem
beliebigen Aufstellungsort in einem Zimmer mit der Fernbedienung zu bedienen,
sofern Sie den UNIDISK 2.1 keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen oder das
Steuerungsfenster verdecken.
Wichtig:
Öffnen Sie niemals die DVD/CD-Lade des UNIDISK 2.1, wenn das Gerät hinter Glas
aufgestellt ist. Anderenfalls kann die Mechanik der Lade beschädigt werden.
2