Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartung Durch Betreiber - Prolux x-well N300 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Komfortlüftungsgerät mit cr100/cr300
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

7. Wartung
Gefahr durch Stromschlag!

7.1 Wartung durch Betreiber

7.1.1 Filterwechsel
Die Aussen- und Abluftfilter befinden sich hinter der oberen Abdeckung auf
der Vorderseite des Geräts. Die Filter werden nach Bedarf gewechselt (siehe
Abschnitt „Zubehör"). Die CR100/CR300-Bedieneinheiten verfügen über einen
zeitbasierten Filterwächter, der nach Ablauf der zeitlichen Frist auf einen Filter-
wechsel hinweist.
Lösen Sie die Knebelschrauben und entfernen Sie die Abdeckung. Die Filter
können ohne Werkzeug gewechselt werden.
Filter wechseln x-well
Abb. 35
Empfehlung: Alle 6 Monate empfiehlt sich ein Filterwechsel (Frühjahr/Herbst).
Dabei sollen alle Filter, die im Komfortlüftungssystem installiert sind, überprüft
und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
38
Montage- und Betriebsanleitung x-well
GEFAHR
Arbeiten an spannungsführenden Komponenten können zu sehr schwe-
ren Verletzungen oder zum Tod führen.
Schalten Sie vor Beginn aller Arbeiten das Gerät spannungsfrei bzw. zie-
hen Sie den Netzstecker und sichern ihn gegen Wiedereinstecken.
Kontrollieren Sie die Spannungsfreiheit.
Ein beschädigtes Netzanschlusskabel muss durch Prolux beziehungsweise
durch eine entsprechende qualifizierte Person erneuert werden.
®
N300
N300/N400 mit CR100/CR300
®
Filter wechseln x-well
®
Abb. 36
N400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-well n400

Inhaltsverzeichnis