Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Schutzhinweise - SOLTRON Pro Sun Highpower L Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte lesen und beachten ...

Allgemeine Schutzhinweise

Lesen Sie sorgfältig die Tipps für das richtige Bräunen.
• In Fällen besonderer Empfindlichkeit des Einzelnen gegen
UV-Bestrahlung und dann, wenn bestimmte Medikamente
oder Kosmetika verwendet werden, ist besondere Vorsicht
geboten.
• Entfernen Sie Kosmetika rechtzeitig vor dem Bräunen und
verwenden Sie keinerlei Sonnenschutzmittel.
• UV-Geräte dürfen ohne ärztlichen Rat nicht benutzt werden,
wenn unerwartete Erscheinungen wie Jucken innerhalb von
48 Stunden nach der ersten Bestrahlung auftreten.
• Suchen Sie den Arzt auf, wenn sich hartnäckige Schwellun-
gen, wunde Stellen oder pigmentierte Leberflecken auf der
Haut bilden.
• UV-Strahlung von der Sonne oder UV-Geräten kann Haut-
oder Augenschäden verursachen. Diese biologische Wir-
kung ist von der Hautempfindl7ichkeit des Einzelnen abhän-
gig.
• Personen mit sehr empfindlicher Haut (Hauttyp I) dürfen das
Gerät nicht benutzen, da bei diesem Hauttyp eine Bräunung
ohne Hautschäden (z. B. Sonnenbrand) nicht möglich ist.
• Die Haut kann nach überhöhter Bestrahlung Sonnenbrand
zeigen. Übermäßig häufig wiederholte UV-Bestrahlung mit
Sonnenlicht oder UV-Geräten kann zu frühzeitiger Alterung
der Haut und auch zu einem Risiko von Hauttumoren führen.
22
Gefahr von Haut- und Augenverletzungen oder Hauterkran-
kungen!
• Es gibt einige innerlich oder äußerlich anzuwendende Medi-
kamente, welche die Empfindlichkeit der Haut gegenüber
UV-Strahlen erheblich steigern können. Zum Beispiel: Anti-
biotika, Sulfonamide, Psoralene wie Melanin, Vitamin-A-
Säure und Derivate. Während und kurz nach der Verwen-
dung derartiger Präparate soll auf Bräunungsbäder – auch
in der Sonne – verzichtet werden! Im Zweifelsfall sollte vor-
her der behandelnde Arzt befragt werden!
• Das ungeschützte Auge kann sich auf der Oberfläche ent-
zünden und in bestimmten Fällen kann übermäßige Be-
strahlung die Netzhaut beschädigen. Nach vielen
wiederholten Bestrahlungen kann sich Grauer Star bilden.
Schließen Sie während des Bräunungsvorgangs die Augen
und benutzen Sie die beigefügte UV-undurchlässige Schutz-
brille (Bestell-Nr. ▲ 84592).
: JK-Licht GmbH – siehe Seite 2.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro sun highpower xlPro sun highpower xl superPro sun highpower xl turbo plusPro sun speedpower xxl

Inhaltsverzeichnis