Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teka MCX 45 BIT Bedienungsanweisung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist ausschließlich für den privaten
Gebrauch bestimmt!
Es sollte nur für die Zubereitung von Mahlzeiten
verwendet werden.
Durch
das
Befolgen
Anweisungen wird einer Beschädigung des Geräts
oder
der
Gefahrensituationen vorgebeugt.
Schalten
Sie
Kupplungsstück, Roll ring und Drehteller ein.
Schalten Sie die Mikrowelle nie im Leerzustand
ein. Falls sich keine Nahrung darin befindet,
kann dies zu Überlastung und möglicherweise
Schäden
BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Bei Programmiertests sollte sich stets ein Glas
Wasser im Mikrowellenherd befinden. Das
Wasser absorbiert die Mikrowellen, und das
Gerät wird nicht beschädigt.
Die Lüftungsöffnungen sollten nie verdeckt
oder verstopft werden.
Verwenden
mikrowellengeeignetes Geschirr. Prüfen Sie
vor
der
Verwendung
Behältnissen in der Mikrowelle, ob diese
mikrowellengeeignet sind (siehe Abschnitt über
Geschirrarten).
Entfernen
Glimmerabdeckung
Innenraums! Diese Abdeckung verhindert, dass
Fett und Speisereste den Mikrowellengenerator
beschädigen.
Bewahren Sie im Inneren des Mikrowellenherds
keine brennbaren Gegenstände auf, da diese
sich beim Einschalten des Geräts entzünden
können.
Nutzen Sie das Gerät nicht als Speisekammer.
Eier mit Schale und gekochte, ganze Eier
dürfen
nicht
werden, da sie explodieren können.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Frittieren,
da es unmöglich ist, die Temperatur eines in
einer Mikrowelle erhitzten Öls zu kontrollieren.
Zur Vermeidung von Verbrennungen sollten
Sie beim Umgang mit Geschirr und Berühren
des
Geräteinneren
tragen.
Stützen oder setzen Sie sich nicht auf die
geöffnete Gerätetür. Dies kann zu Schäden am
Gerät – insbesondere im Bereich der Türangeln
5
der
nachstehenden
Entstehung
das
Gerät
nicht
am
Gerät
Sie
ausschließlich
von
Geschirr
Sie
niemals
an
der
Decke
in
Mikrowellenherden
stets
Topfhandschuhe
– führen.
Belastung von 8 kg stand.
Der Drehteller und die Roste halten einer
Höchstbelastung von 8 kg stand. Überschreiten
Sie
vermeiden.
Reinigung:
sonstiger
Achtung!
regelmäßig gereinigt werden. Bei der Reinigung
ohne
sind sämtliche Essensreste zu entfernen (siehe
Abschnitt
Mikrowellenherd nicht ordnungsgemäß sauber
gehalten, kann die Oberfläche in Mitleidenschaft
gezogen werden. Dies kann zur Verringerung
führen.
der
möglicherweise zu einer Gefahrensituation
führen.
Achtung! Beim Reinigen des Türglases keine
aggressiven
Metallschaber
Oberfläche
Zersplittern des Glases führen können.
Die Kontaktflächen der Tür (Vorderseite des
Garraums und Innenseite der Türen) müssen
sehr
und
einwandfreie
gewährleisten.
Bitte beachten Sie die Hinweise bezüglich der
Reinigung unter dem Punkt „Reinigung und
die
Wartung des Geräts".
des
Im Falle einer Reparatur:
Achtung – Mikrowellen! Das Gerätegehäuse
darf nicht entfernt werden. Reparaturen oder
Wartungsarbeiten durch nicht vom Hersteller
befugte Personen sind gefährlich.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, sollte es vom
Hersteller, autorisierten Vertretern oder für diese
Aufgabe qualifizierten Technikern ausgetauscht
werden.
Gefahrensituationen vorgebeugt werden. Zudem
erhitzt
sind für derartige Arbeiten Spezialwerkzeuge
erforderlich.
Reparaturen
insbesondere an unter Strom stehenden Teilen,
dürfen nur durch vom Hersteller autorisierte
Techniker durchgeführt werden.
Die
Tür hält
diesen Wert
nicht,
Der
Mikrowellenherd
über
Gerätereinigung). Wird
Lebensdauer
des
Scheuermittel
verwenden,
zerkratzen
sauber
gehalten
Funktion
Auf
diese
und
einer
maximalen
um
Schäden
zu
muss
der
Geräts
und
oder
scharfe
da
diese
die
und
somit
zum
werden,
um
die
des
Geräts
zu
Weise
kann
Wartungsarbeiten,

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis