Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DN55 XT:

Werbung

DN55 XT
Nachtsichtmonokular
Entwicklungs- und Produktionsfirma «Dipol»
210033, Vitebsk, Lazo str., 115А,
Republik Belarus
Gebrauchsanleitung
Tel. +375 212 53 00 63
Fax. +375 212 53 00 68
WEB: www.dipol.biz
E-Mail: contact@dipol.biz
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dipol DN55 XT

  • Seite 1 DN55 XT Nachtsichtmonokular Entwicklungs- und Produktionsfirma «Dipol» 210033, Vitebsk, Lazo str., 115А, Republik Belarus Gebrauchsanleitung Tel. +375 212 53 00 63 Fax. +375 212 53 00 68 WEB: www.dipol.biz E-Mail: contact@dipol.biz...
  • Seite 2 Hersteller verursachten Fehlers während der Garantiezeit. Einstellungen Testzertifikat Lagerung und Transport 11. HERSTELLER Typische Fehler/Fehlerbeseitigung Entwicklungs- und Produktionsfirma «Dipol» Garantie 210033, Vitebsk, Lazo str., 115А, Hersteller Republik Belarus Tel. +375 212 53 00 63 Fax. +375 212 53 00 68 Achtung! WEB: www.dipol.biz...
  • Seite 3 1. WARNUNG 9. Typische Fehler / Fehlerbeseitigung ACHTUNG! Gerät befindet sich eine Überlastsicherung, Typische Fehler sind in der folgenden Tabelle angegeben: dennoch richten Sie das Gerät nicht auf Lichtquellen um eine längere Lebensdauer zu erreichen! Schalten Gerät Fehler Mögliche Ursache Beseitigung nicht Tageslicht...
  • Seite 4: Lagerung Und Transport

    8. LAGERUNG UND TRANSPORT Es besteht die Möglichkeit, einen zusätzlichen IR- Das Gerät ist in einem gelüfteten, trockenen Raum mit einer relativen Strahler zu installieren. 2+ Röhre ist im Gerät Luftfeuchtigkeit von bis zu 80% bei einer Temperatur von 5°С - 30°С zu installiert.
  • Seite 5: Testzertifikat

    7. TESTZERTIFIKAT 4. TECHNISCHE DATEN Röhre, Generation 2+,3 Nachtsicht Monokular DN55 XT Linse, fokale Länge, mm F80/1,5 Seriennummer _______________________________________ Vergrößerung Eintrittspupille (Objektivdurchmesser), mm Röhrennummer ______________________________________ Sehfeld, Grad Produktionsdatum____________________________________ Austrittspupille, mm Stromversorgung 3V/ CR123A Qualitätskontrolle ____________________________________ Betriebsdauer (ohne Beleuchtungseinheit), Stunden Betriebstemperaturbereich, °C -20 ...
  • Seite 6: Aufbau Des Geräts

    5. AUFBAU DES GERÄTS 6. EINSTELLUNGEN 1. Gehäuse Um das Gerät zu bedienen, drehen Sie den Deckel des Batteriefachs (3) 2. Objektiv mit dem Schutzdeckel ab und legen Sie die richtige Batterie (s. Punkt 4) entsprechend der Markierung auf dem Gehäuse ein. Die Batteriekontakte sollen die Feder 3.

Inhaltsverzeichnis