Herunterladen Diese Seite drucken

Noch 81500 Aufbauanleitung Seite 8

Werbung

(Bei Erw. 6172)
6138
6107
6101
6139
6173
6138
6125
6138
6172
6120
6103
6125
6131
6120
6131
6103
6101
6102
6110
6110
6101
6107
6101
6101
6102
6102
6101
6120
6176
6177
6133
6131
6131
6120
6131
6133
6138
(Bei Erw. 6173)
Für das Schienenstück 6110 kann auch das Schienenstück 6106 verwendet werden.
(Gleise ausrichten und entsprechende Länge absägen.)
Signal Nr. 6205
Kunstoff-Schienenverbinder
Nr. 6433
Die Weichen der Abstellgleises können durch Entfernen der äußeren Drahtbrücken in zweiseitig wirkende Stoppweichen verwandelt werden.
Dadurch können Loks nach Umstellen der Weichen stromlos abstellt werden.
Bei Anschluß der Anbauteile auftretende Längendifferenzen sind
6101
6101
6107
6107
6107
6102
6101
6101
6101
6101
6101
6138
6110
6120
6110
6103
6166
6107
6131
6131
6172
6107
6122
6102
6158
6101
81500
6138
6139
6101
6125
6125
6107
6107
6101
6107
6110
6101
6101
6110
6107
6101
6101
6107
6101
6107
(Bei Erw. 6173)
Für 6106 Schienenverbinder 6434 verwenden
Anschlussklemme Nr. 6431
durch kurze Schienenstücke bzw. durch flex. Gleis 6106 auszugleichen.
(Bei Erw. 6173)
6107
6138
6101
6101
6102
6110
6110
6138
6125
6103
6125
6139
6138
6102
6120
6125
6120
6125
6120
6107
6120
6110
6110
6107
6107
6102
6120
6120
6122
6177
6125
6176
6120
6103
6127
6125
6172
6172
6103
Doppelseitige Tennung
6131
wegen Kehrschleife
6133
6172
6101
6101
6107
6107
Anschlussklemme Nr. 6430
6102
6102
6102
6110
6122
6120
6120
6110
6122
6120
6110
6101
6103
6120
6120
6122
6103
6120
81960
6103
6110
6101
6101
6103
6120
6101
6101
6120
6172
6122
6172
6120
6120
6102
6110
6127
6110
6125
6101
6107
6107
6176
6101
6110

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mindelheim