VERWENDUNG
Die Fassadenmarkisen erfüllen die Anforderungen der in der Konformitätserklärung angegebenen Windklassen und dürfen nur
bis zur angegebenen Windklassen ausgefahren bleiben.
Fassadenmarkisen dienen als Sonnenschutz und dürfen nicht als Schliessvorrichtung verwendet werden.
Die Fassadenmarkisen erfüllen die Anforderungen der in der Konformitätserklärung angegebenen Windklassen und dürfen nur
bis zur angegebenen Windklassen ausgefahren bleiben.
Eine nass eingefahrene Fassadenmarkise (z.B nach Regen) muss danach zum Trocknen des Tuches wieder ausgefahren werden.
Die Fassadenmarkise darf bei Schneefall oder Frostgefahr nicht benutzt werden.
Achten Sie während der Bedienung darauf, dass sich keinerlei Hindernisse (Blumentöpfe, Spielsachen, Stühle usw.) im Fahrbe-
reich befinden.
Stehen Sie bei Handantrieb nicht schräg zur Kurbelbefestigung, um die Store zu bedienen.
Senken Sie die Store niemals bei geöffnetem Fenster ab (europäische Normen und Richtlinien).
Wenden Sie im Handbetrieb keine Gewalt an, wenn die Fassadenmarkise blockiert. Ändern Sie die Drehrichtung, um zu prüfen,
ob Sie das Ende des Fahrwegs erreicht haben.
WARTUNG / KONTROLLE
Intervall
Jährlich
Periodisch
Allfällige Reperaturen sind durch ein Fachunternehmen ausführen zulassen.
REINIGUNG
Nicht eingesetzt werden dürfen alkalische, säurehaltige oder abrasiv wirkende Reinigungsmittel sowie Hoch-
druckabdampfmethoden!
Die Luft enthält feinste Festkörper, die sich auf Fassaden und Fassadenteilen ablagern. Fassadenmarkisen sind mit verschie-
densten mechanischen Teilen ausgestattet, die aus diesem Grund für eine sichere, langfristige Nutzung regelmässig gepflegt
werden müssen.
Benutzen Sie dazu die Artikel der Griesser Pflegelinie: CARE / CLEAN und PROTECT. Diese können Sie einfach und bequem unter
www.griesser.ch bestellen (nur in der Schweiz lieferbar).
Mit Lappen, Schwamm oder weicher Bürste handwarmes Wasser unter Zusatz eines stark verdünnten milden Reinigungsmittels auf Mar-
kisentuch oder Metallteile auftragen und Schmutz sorgfältig wegreiben. Anschliessend unbedingt mit reinem Wasser gut nachspülen.
Kleinere Schmutzstellen auf dem Markisentuch können sehr wirkungsvoll mit einem farblosen Radiergummi beseitigt werden.
Stelle (je nach Typ)
Verschmutzung der Führungen
Seilspannung
Markisen und Gelenkarme
Markisentuch und Kassette
3 | Bedienungs- und Wartungsanleitung
Tätigkeit
Führungen prüfen und ggf. Verschmut-
zung und Fremdgegenstände (z.B. Laub-
reste tec.) beseitigen
Kabelspannung überprüfen
Bei Bedarf nachspannen oder Kabespan-
ner wechseln
Auf Beschädigungen und überhöhten Ver-
schleiss prüfen
Laub und Fremdkörper entfernen