Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Parameter Und Der Eingänge / Ausgänge (Testmodus) - REMEHA iSense Pro Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

iSense Pro DIN - AD280
7.6
Kontrolle der Parameter und der Eingänge / Ausgänge (Testmodus)
0
2
4
6
8
E
1
TEMP.: _ _ _ _
2
1
D
2
bar
#
F
% $
AUTO
J
I
10 "
Kundendienst-Ebene - Menü #PARAMETER
Parameter
Beschreibung
Führungskessel aktiv
K.FOLGE
Anzahl der zum Heizen angeforderten Heizkessel
STUFE
Anzahl der in der Kaskade anerkannten Heizkessel
(1)
KASKADE ZAHL
(1)
Anzahl der in der Kaskade erkannten Regelungen VM iSense Pro
VM ZAHL:
Steuerung der Solarpumpe
LEISTUNG SOL.P
Durchschnittliche Außentemperatur
AUSSENTEMP.MW
Berechnete Kesseltemperatur
(1)
GERECH.T.KESS.
Messwert des Vorlauffühlers des Heizkessels
(2)
KESSEL T.
(3)
Für Kreis B berechnete Temperatur
GERECHNETE T.B
Für Kreis C berechnete Temperatur
(3)
GERECHNETE T. C
Vom Heizkessel verwendeter WW-Sollwert, der den Solar-Wärmeeintrag berücksichtigt
SOLLW.WW.KORRIG
(3)
Wassertemperatur des Vorlaufs von Kreis B
TEMP.VORLAUF B
(2) (3)
Wassertemperatur des Vorlaufs von Kreis C
TEMP.VORLAUF C
(2) (3)
Außentemperatur
(2)
TEMP.AUSSEN
(2) (3)
Raumtemperatur von Kreis B
TEMP.RAUM B
Raumtemperatur von Kreis C
(2) (3)
TEMP.RAUM C
(2)(3)
Temperatur des WW-Speichers
TEMP.WW
Spannung am Eingang 0-10 V
(2)(3)
EING.0-10V
(2)(3)
Wassertemperatur im Pufferspeicher
PUFFER TEMP
Wassertemperatur des Systemvorlaufs bei mehreren Generatoren
(2)(3)
TEMP.SYSTEM
Wassertemperatur im Unterteil des WW-Speichers
(2)
TEMP.WW UNTEN
(3)
Wassertemperatur im zweiten WW-Speicher, der am AUX-Kreis angeschlossen ist
(2)
T.SPEICHER AUX
(3)
(3)
Position des Fühler-Temperatureinstellknopfs von Raumfühler B
DREHKNOPF B
(1) Je nach Konfiguration
(2) Der Parameter kann abgelesen werden, indem die Taste f gedrückt wird.
(3) Der Parameter wird nur bei den Optionen, Kreisen oder Fühlern angezeigt, die tatsächlich angeschlossen sind
07/07/2015 - 300025887-001-02
10
12
14
16
18
20
22
24
SONNTAG 11:45
!

:
<
STD
C002272-C-02
Mit den folgenden Menüs den Ursprung einer Störung lokalisieren.
1. Die Kundendienst-Ebene aufrufen: Die Taste - gedrückt halten,
bis #PARAMETER angezeigt wird.
2. Die folgenden Parameter kontrollieren:
Drehknopf drehen, um durch die Menüs zu blättern
4
oder einen Wert zu ändern.
Drehknopf drücken, um das ausgewählte Menü
4
aufzurufen oder einen geänderten Wert zu
bestätigen.
¼ Eine detaillierte Erklärung der Navigation in den
Menüs finden Sie im Kapitel: "Navigation in den Menüs",
Seite 38
7. Bei Störungen
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis