Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA iSense Pro Installations- Und Wartungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Bedienung des Gerätes
Fachmann-Ebene - Menü #SYSTEM
Parameter
Einstellbereich
(1)
ABWES.
E.SYST
SYSTEM
PUFFERSPEICHER
WW SCHICHT
PUF.SPEI+WW
FROSTSCH
0/1 B
0/1 C
0/1 ECS
0/1 AUX
(1)
ZU
KT.TEL
Öffne
(1)(4)
FROSTSCH
E.TEL
0/1 B
0/1 C
0/1 ECS
0/1 AUX
(2)
AUS
EING.0-10V
EIN
(1) Der Parameter wird nur angezeigt, wenn ANLAGE auf ERWEITERT gestellt ist
(2) Je nach Konfiguration
(3) Der Parameter wird nur angezeigt, wenn KONFIGURATION auf OTH+3WM gestellt ist
(4) Der Parameter wird nur angezeigt, wenn EING.0-10V auf AUS gestellt ist
42
Beschreibung
Die Sonde Eingang nicht verwendet wird
(2)
Der Fühlereingang wird für den Anschluss eines
gemeinsamen Vorlauffühlers einer in Kaskade
geschalteten Anlage verwendet
Warmwasserspeicher nur auf Heizung abgestellt
(2)
(2)(3)
Verwendung des WWE-Speichers mit 2 Fühlern
(oben und unten)
Warmwasserspeicher für Heizung und
(2)
Trinkwasser abgestellt
Frostschutzschaltung des Heizkessels
Ein/Aus-Kontakt: Ermöglicht die Verwendung von
E.SYST als Eingang zur Aktivierung des
Frostschutzbetriebs von Kreis B
Ein/Aus-Kontakt: Ermöglicht die Verwendung von
E.SYST als Eingang zur Aktivierung des
Frostschutzbetriebs von Kreis C
Ein/Aus-Kontakt: Ermöglicht die Verwendung von
E.SYST als Eingang zur Aktivierung des
Frostschutzbetriebs von Kreis ECS
Ein/Aus-Kontakt: Ermöglicht die Verwendung von
(2)
E.SYST als Eingang zur Aktivierung des
Frostschutzbetriebs von Kreis AUXWenn E.SYST
nicht aktiv ist, folgt der Zusatzkreis (AUX) der
Maximaltemperatur des Heizkessels (Parameter
T.MAX KESSEL).
Siehe nachstehende Tabelle.
Frostschutzschaltung des Heizkessels
Ein/Aus-Kontakt: Ermöglicht die Verwendung von
E.TEL als Eingang zur Aktivierung des
Frostschutzbetriebs von Kreis B
Ein/Aus-Kontakt: Ermöglicht die Verwendung von
E.TEL als Eingang zur Aktivierung des
Frostschutzbetriebs von Kreis C
Ein/Aus-Kontakt: Ermöglicht die Verwendung von
E.TEL als Eingang zur Aktivierung des
Frostschutzbetriebs von Kreis ECS
Ein/Aus-Kontakt: Ermöglicht die Verwendung von
(2)
E.TEL als Eingang zur Aktivierung des
Frostschutzbetriebs von Kreis AUXWenn E.TEL
nicht aktiv ist, folgt der Zusatzkreis (AUX) der
Maximaltemperatur des Heizkessels (Parameter
T.MAX KESSEL).
Eingang 0-10V an der Klemmleiste kann als
Fernmeldeeingang verwendet werden.
Aktivierung der 0-10 V-Steuerung
iSense Pro DIN - AD280
Werks-
Kunden-
Einstellung
Einstellung
SYSTEM
ZU
FROSTSCH
AUS
07/07/2015 - 300025887-001-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis