Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grillrost Verwenden; Backblech Verwenden - Studio GT-MO-06 Bedienungsanleitung

Mini-backofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-MO-06:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Miniofen Aldi Sued E47252.book Seite 13 Mittwoch, 13. August 2014 12:27 12
Mini-Backofen
Beachten Sie immer die Zubereitungsangaben auf der Lebensmittel-
Verpackung. Orientieren Sie sich dabei an der Zubereitungszeit für
Backöfen mit Ober- und Unterhitze, da auch der Mini-Backofen über
Ober- und Unterhitze verfügt.
Wie bei einem „richtigen" Backofen auch, können Sie hier ebenfalls
Backpapier auf Grillrost oder Backblech legen, um ein Festbacken zu
vermeiden.
Das mitgelieferte Backblech ist nicht für den Gebrauch mit sauren und
stark salzigen Lebensmitteln geeignet.

Grillrost verwenden

Verwenden Sie den Grillrost z. B. zum Toasten von Brot, Aufbacken von
Fertiggerichten oder auch zum Backen von Kuchen. Er ist dann zu verwen-
den, wenn das Backgut nicht aus- oder überlaufen kann.
Hängen Sie den Grillrost in die Halterung an der Innenseite der Backofentür
ein. Ansonsten kann die Tür nicht geschlossen werden.
Wir empfehlen Ihnen etwas Alufolie oder Backpapier auf den Rost
zu legen, um ein Festbacken des Backguts am Rost zu vermeiden.

Backblech verwenden

Verwenden Sie das Backblech ausschließlich zusätzlich zum Grillrost.
Stellen Sie das Backblech auf den Grillrost, wenn Sie z. B. Sandwiches
zubereiten oder Tiefkühlprodukte auftauen.
Beachten Sie die Ausrichtung des Grillrosts (siehe vorherige Grafik).
Nur so ist ein sicherer Stand des Backblechs gewährleistet.
KUNDENDIENST
0800 / 500 36 01
Kostenfrei
Gebrauch
Beachten Sie die Aus-
richtung des Grillrosts.
Nur so ist ein sicherer
Stand des Backblechs
gewährleistet. Verwen-
den Sie das Backblech
ausschließlich zusätz-
lich zum Grillrost!
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Modell: GT-MO-06
II/19/2015
DE
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis