Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

20230L
WARNUNG
Diese Druckpresse wurde für den Einsatz durch qualifi ziertes und erfahrenes Personal entwickelt.
Sollten Sie mit den einschlägigen Sicherheitsvorkehrungen und Benutzungsrichtlinien NICHT vertraut sein,
arbeiten Sie mit der Presse erst, nachdem Sie eine entsprechende Einweisung erhalten haben.
Verwenden Sie die Presse nicht über ihre angegebene Belastungsgrenze von 20t hinaus.
Pressen Sie NIEMALS Federn oder andere Gegenstände, die bei Spannung aus der Presse
herausgeschleudert werden könnten. Setzen Sie NIEMALS Gegenstände ein, die unter Anpressdruck
bersten könnten.
Bitte beachten Sie den maximalen Arbeitshub bevor Sie die Druckpresse verwenden.
Überschreiten Sie nicht den maximalen Arbeitshub um Schäden an dem Werkstück und/oder der
Presse zu vermeiden.
Prüfen Sie die Presse vor jeder Verwendung auf lose oder beschädigte Komponenten. Ersetzen Sie
beschädigte oder verschlissene Teile und ziehen Sie lose Schrauben vor der Verwendung fest an.
Einige Werkstücke können unter dem Druck der Presse herausspringen oder gar bersten.
Schützen Sie sich entsprechend.
OPERATION
1. Platzieren Sie das Werkstück auf dem Formbett des Rahmens der Presse.
2. Lokalisieren und schließen Sie das Auslöseventil.
3. Pumpen Sie den Handgriff bis die Druckstange sich dem Werkstück nähert.
4. Übertragen Sie den Anpressdruck auf das Werkstück, indem Sie die Pumpe betätigen.
Überlasten Sie das Werkstück dabei nicht.
5. Entlasten Sie das Werkstück, indem Sie das Auslöseventil drehen. Sichern Sie das Werkstück,
so dass es bei Druckentlastung nicht aus dem Formbett fällt.
6. Entnehmen Sie das Werkstück erst nachdem die Druckstange sich vollständig zurückgezogen hat.

WARTUNG

Ölen Sie alle beweglichen Teile der Druckpresse (inkl. des Pumpenkolbens und der hydraulischen
Druckstange) von Zeit zu Zeit.
Prüfen Sie alle hydraulischen Leitungen und Verbindungen auf ihre korrekte Funktion
vor jeder Verwendung der Presse.
Verwenden Sie die Presse nicht, wenn Sie an den Verbindungen und/oder Leitungen
Schnitte, Lecke oder andere Schäden bemerken.
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
Leverkuser Strasse 65
D-42897 Remscheid
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de

Werbung

loading