Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ariston DFP 272

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Beschreibung Ihres Geschirrspülers, 40 Geräteansicht Bedienblende Beschickung der Körbe, 4 Unterkorb Besteckkorb Oberkorb DFP 272 & DFP 273 S ta r t u nd Inb et r ieb nahm e, 42 -43 Starten des Geschirrspülers Einfüllen des Spülmittels Spüloptionen Spülprogramme, 44 Spülprogrammtabelle Klarspüler und Regeneriersalz, 45...
  • Seite 2: Installation

    Installation Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung sorgfältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate ziehen zu können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Umzugs oder Übergabe an einen anderen Benutzer das Gerät stets begleitet. Lesen Sie bitte folgende Hinweise aufmerksam durch, sie liefern wichtige Informationen hinsichtlich der Installation, des Gebrauchs und der Sicherheit.
  • Seite 3: Stromanschluss

    Anschluss des Ablaufschlauchs Kondensationsschutzstreifen Öffnen Sie nach dem Einbau des Geschirrspülers die Gerätetür und bringen Sie den transparenten Klebestreifen Schließen Sie den Ablaufschlauch, ohne ihn zu unter dem Holzbord an, um es vor eventuellem krümmen, an eine Ablaufleitung mit Kondenswasser zu schützen. Mindestdurchmesser von 4 cm an.
  • Seite 4: Beschreibung Ihres Geschirrspülers

    Beschreibung Ihres Geschirrspülers Geräteansicht O b e r k o r b Ob e r e r S p rü h a r m H o c h k l a p p b a r e A b l a g e n E i n s t e l l u n g d e r K o r b h ö...
  • Seite 5: Beschickung Der Körbe

    Beschickung der Körbe Bevor Sie das Geschirr in den Geschirrspüler einräumen, befreien hochklappbaren Ablagen Sie es von Speiserückständen und entleeren Sie Gläser und Höheneinstellung des Oberkorbes Schalen von Getränkeresten. Um das Einordnen des Geschirrs zu vereinfachen, kann der Stellen Sie nach Einräumen des Geschirrs sicher, dass sich Oberkorb je nach Bedarf in Hoch- oder Niedrigstellung die Sprüharme frei bewegen können.
  • Seite 6: S Ta R T U Nd Inb Et R Ieb Nahm E

    Unbeabsichtigtes Unterbrechen des Starten des Geschirrspülers Sp ülp rog ramms 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. Wird während des Spülgangs die Gerätetür geöffnet, oder 2. Drücken Sie die ONIOFF-Taste: alle Kontrollleuchten sollte ein Stromausfall stattfinden, wird der Spülgang auf der B edien blen de leu ch ten für ein ige S eku nden unterbrochen.
  • Seite 7: Spüloptionen

    Spüloptionen* H a l be Fü l lm en ge Haben Sie nur wenig Geschirr zu spülen , wählen Sie Die OPTIONEN können nur dann eingestellt, geändert den Spülgang Halbe Füllung. Sie sparen Wasser, Strom oder gelöscht werden, wenn das Spülprogramm und Spülmittel.
  • Seite 8: Spülprogramme

    Spülprogramme Hinsichtlich der SPÜLOPTIONEN verweisen wir auf die Tabelle „Spüloptionen", befindlich im Abschnitt "Start und Inbetriebnahme" Die Anzahl und die Art der Spülprogramme und -optionen ist abhängig vom jeweiligen Geschirrspülermodell. Für nur leicht verschmutztes Geschirr, oder für Geschirr, das vorher unter laufendem Wasser abgespült wurde, kann die Spülmittelmenge erheblich reduziert werden.
  • Seite 9: Klarspüler Und Regeneriersalz

    Klarspüler und Regeneriersalz Beispiel: 1. Spülprogramm, Härtestufe 1 Verwenden Sie bitte nur Spezialspülmittel für 2. Spülprogramm, Härtestufe 2... etc., etc. bis maximal fünf* Geschirrspüler. Stufen. Verwenden Sie bitte kein Koch- oder Industriesalz, und auch (Der Entkalker ist ab Werk auf den Wert 3 eingestellt). keine Handspülmittel.
  • Seite 10: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Abstellen der Wasser- und Reinigen Sie regelmäßig den Wasserzulauffilter am Zufuhrhahn. Stromversorgung  Drehen Sie den Wasserhahn nach jedem Spülgang zu,  Schließen Sie den Wasserhahn. um Schäden durch eventuelles Austreten von Wasser  Schrauben Sie den Wasserschlauch ab, nehmen Sie den Filter auszuschließen.
  • Seite 11: Vorsichtsmaßregeln Und Hinweise

    Vorsichtsmaßregeln und Hinweise Das Gerät wurde nach den strengsten internationalen Energie sparen und Umwelt schonen Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Wasser und Strom sparen Nachstehende Hinweise werden aus Sicherheitsgründen geliefert  Setzen Sie den Geschirrspüler nur bei voller Ladung in Betrieb. und sollten aufmerksam gelesen werden.
  • Seite 12: Störungen Und Abhilfe

    Störungen und Abhilfe Sollten Betriebsstörungen auftreten, kontrollieren Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Störungen: Mögliche Ursachen / Lösungen: Der Geschirrspüler startet nicht.  Der Netzstecker steckt nicht fest genug in der Steckdose, oder es besteht ein Stromausfall.

Diese Anleitung auch für:

Dfp 273

Inhaltsverzeichnis