Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Geräteübersicht; Bedienelemente - wesmartify MIOB 21001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fällen erlischt jeder Gewährleistungsanspruch. Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen.
• Das Öffnen des Gerätes ist nur von einer autorisierten Fachkraft zulässig.
• Das Gerät nicht ohne Geräteabdeckung betreiben.
• Das Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand verwenden.
• Es dürfen keine Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung oder mangelndem Wissen dieses Produkt benutzen oder
daran arbeiten. Gegebenenfalls müssen diese Personen durch eine für ihre Sicherheit zuständige Per-
son beaufsichtigt werden oder von ihr Anweisungen erhalten, wie das Produkt zu benutzen ist.
• Sicherstellen, dass keine Kinder mit dem Produkt oder der Verpackung spielen. Gegebenenfalls müs-
sen Kinder beaufsichtigt werden.
• Im Notfall die gesamte Einzelraumregelung spannungsfrei schalten.
• Die Leistungsgrenzen des Gerätes und dessen Umgebungsbedingungen einhalten.
• Das Kabel angeschlossener Verbraucher so verlegen, dass diese nicht zu Gefährdungen für Men-
schen und Haustieren (z. B. Stolperfallen) führen.
• Das Gerät nur in trockener sowie staubfreier Umgebung betreiben.
• Das Gerät keinem Einfluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder anderer Wärme-
einstrahlung, Kälte oder mechanischen Belastungen aussetzen.

3 Funktion

Die Multi-IO Box ist die zentrale Steuereinheit für das Schalten von Umwälzpumpen und Heizkesseln in
wohnungsähnlichen Umgebungen. Das Gerät ermöglicht die Regelung der Raum- bzw. Wassertempe-
ratur per wesmartify App oder als Standalone-Variante per Raumbediengerät.
Die Kommunikation mit anderen Komponenten erfolgt über das Homematic (HmIP) Funkprotokoll.
Die Funkübertragung wird auf einem nicht exklusiven Übertragungsweg realisiert, weshalb Störungen
nicht ausgeschlossen werden können. Störeinflüsse können z. B. hervorgerufen werden durch Schalt-
vorgänge, Elektromotoren oder defekte Elektrogeräte.
Welcher Funktionsumfang des Gerätes sich innerhalb des wesmartify Smart Home Systems im Zusam-
menspiel mit weiteren Komponenten ergibt, sind dem wesmartify Anwenderhandbuch zu entnehmen.
4 Geräteübersicht

4.1 Bedienelemente

B
A
(A)
Systemtaste (Anlerntaste und LED)
(B)
Abdeckung
Geräteübersicht
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis