Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark CS510 Benutzerhandbuch Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckermenüs
Option
Protokollaktion fast voll
Keine
Aktuelles Protokoll per E-Mail senden
Aktuelles Protokoll per E-Mail senden und löschen
Ältestes Protokoll per E-Mail senden und löschen
Aktuelles Protokoll auf Webseite stellen
Akt. Protokoll auf Webseite stellen und löschen
Ältestes Protokoll auf Webseite stellen u. löschen
Aktuelles Protokoll löschen
Ältestes Protokoll löschen
Alle Protokolle löschen
Alle außer aktuelles Protokoll löschen
Protokollaktion voll
Keine
Aktuelles Protokoll per E-Mail senden und löschen
Ältestes Protokoll per E-Mail senden und löschen
Akt. Protokoll auf Webseite stellen und löschen
Ältestes Protokoll auf Webseite stellen u. löschen
Aktuelles Protokoll löschen
Ältestes Protokoll löschen
Alle Protokolle löschen
Alle außer aktuelles Protokoll löschen
URL zum Bereitstellen von Protokollen
E-Mail-Adresse zum Senden von Protokollen
Protokolldatei-Präfix
Menü "Dienstprogramme"
Option
Angeh. Aufträge entfernen
Vertraulich
Angehalten
Nicht wiederhergest.
Alle
Funktion
Löscht vertrauliche und angehaltene Aufträge von der Druckerfestplatte.
Hinweise:
Die Auswahl einer Einstellung wirkt sich nur die Druckaufträge aus, die im Drucker
gespeichert sind. Lesezeichen, Druckaufträge auf Flash-Laufwerken und andere
angehaltene Aufträge sind nicht betroffen.
Bei Auswahl von "Nicht wiederhergest." werden alle Aufträge des Typs "Drucken
und Zurückhalten", die nicht von der Druckerfestplatte oder dem Arbeitsspeicher
wiederhergestellt wurden, gelöscht.
Bis
Legt fest, wie der Drucker reagiert, wenn die Festplatte fast voll
ist.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Keiner".
Der unter "Protokoll fast voll" definierte Wert legt fest, wann
die Aktion ausgeführt wird.
Legt fest, wie der Drucker reagiert, wenn die
Festplattenauslastung den Maximalwert (100 MB) erreicht.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Keiner".
Legt fest, wo der Drucker Auftragsabrechnungsprotokolle
bereitstellt.
Gibt die E-Mail-Adresse an, an die das Gerät
Auftragsabrechnungsprotokolle sendet.
Gibt das gewünschte Präfix für den Protokolldateinamen an.
Hinweis: Der im Menü "TCP/IP" definierte aktuelle Hostname
wird als Standardpräfix für die Protokolldatei verwendet.
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs517

Inhaltsverzeichnis