Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Inbetriebnahme; Hinweise Zur Installation - elsner elektronik KNX TH65-AP Installation Und Einstellung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsspannung
Busstrom
Datenausgabe
BCU-Typ
PEI-Typ
Gruppenadressen
Zuordnungen
Kommunikationsobjekte
Messbereich Temperatur
Auflösung (Temperatur)
Genauigkeit (Temperatur)
Messbereich Feuchtigkeit
Auflösung (Feuchtigkeit)
Genauigkeit (Feuchtigkeit)
Drift (Feuchtigkeit)
Das Produkt ist konform mit den Bestimmungen der EG-Richtlinien:
EMV-Richtlinie 2004/108/EG
Niederspannungs-Richtlinie 2006/95/EG
Folgende Normen und/oder technische Spezifikationen wurden angewendet:
EN 50491-5-1: 2010
EN 50491-5-2: 2011
EN 60730-1: 2011
2.

Installation und Inbetriebnahme

2.1. Hinweise zur Installation

Installation, Prüfung, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung des Geräts
dürfen nur von einer Elektrofachkraft (lt. VDE 0100) durchgeführt
werden.
VORSICHT!
Elektrische Spannung! 
Im Innern des Geräts befinden sich ungeschützte spannungs-
führende Bauteile.
Die VDE-Bestimmungen beachten.
Alle zu montierenden Leitungen spannungslos schalten und 
Sicherheitsvorkehrungen gegen unbeabsichtigtes Einschalten 
treffen.
Thermo-Hygrometer KNX TH65-AP • Stand: 19.08.2015 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
4
KNX-Busspannung
max. 5,5 mA, max. 9 mA bei aktiver Programmier-LED
KNX +/- Bussteckklemme
eigener Mikrocontroller
0
max. 184
max. 184
110
-40...+80°C
0,1°C
±1°C bei -10...+85°C
±1,5°C bei -25...+150°C
0...100%
0,1%
0...20%
= ±5%rF
20...80% = ±3%rF
80...100% = ±5%rF
±0,5%rF pro Jahr bei normaler Luft
Installation und Inbetriebnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis