LEDs an der Frontblende
Betrieb
Ein - Normaler Betrieb.
Aus - Keine Stromversorgung
Ruhezustand - keine Anzeige
HomePlug
Ein - Das PowerLine-Netzwerk ist aktiv. Das bedeutet, dass mindestens ein anderes
Aus - Das PowerLine-Netzwerk ist nicht verfügbar - es wurden keine anderen HomePlug-
Blinkt - Datenübertragung oder -empfang über das PowerLine-Netzwerk.
Ethernet
Ein - Ethernet-Verbindung ist aktiv.
Aus - keine Ethernet-Verbindung.
Blinkt - Datenübertragung oder -empfang über den Ethernet-Anschluss.
LED-Verbindungsqualität (PHY-Datenü bertragungsrate)
Grün: 100 Mb/s und mehr (gute Verbindungsqualität)
Orange: 50 – 99 Mb/s
Rot: Weniger als 50 Mb/s (schlechte Verbindungsqualität)
Einrichtung
Die Konfiguration erfordert einen Windows-PC. Einmal konfiguriert kann jedes Gerät mit dem Ethernet-Anschluss
des 200Mb/s-HomePlug-AV-Adapters verbunden werden. Befolgen Sie zur Durchführung der Konfiguration die
nachstehenden Anweisungen.
1. Schließ en Sie ein Standard-LAN-Kabel am Ethernet-Anschluss des 200Mb/s-HomePlug-AV-Adapters und Ihrem
PC an.
2. Verbinden Sie den 200Mb/s-HomePlug-AV-Adapter mit einer Steckdose.
3. Warten Sie einige Sekunden, bis das Gerät hochgefahren ist; prüfen Sie dann die LEDs.
Die Betriebs-LED sollte leuchten.
Die HomePlug-LED leuchtet, wenn ein anderes HomePlug-Gerät erkannt wird; andernfalls ist diese Leuchte
ausgeschaltet.
Die Ethernet-LED sollte leuchten.
4. Legen Sie die mitgelieferte CD in das Laufwerk Ihres Windows-PCs ein. Warten Sie einige Sekunden, bis der
Computer von CD startet; wählen Sie auf dem Bildschirm der automatischen Wiedergabe "Utility"
(Dienstprogramm). Sollte das Programm nicht automatisch starten, suchen Sie nach der Datei SETUP.EXE;
führen Sie diese aus.
5. Befolgen Sie die Anweisungen zur Installation des PLI-2040-Dienstprogramms.
HomePlug-Gerät erkannt wurde.
Geräte erkannt.