Herunterladen Diese Seite drucken

So Hältst Du Deine Gitarre - LEXIBOOK K200 serie Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
b) Nach Gehör stimmen, mit einer Referenzsaite (siehe Schaubild C voir C)
Stimme als Erstes die 5. Saite (A/La) deiner Gitarre mit
1. einem Klavier: Stimme die Saite, bis sie genauso wie die 15. weiße Taste der
Standard-Klaviertastatur klingt;
2. einer Stimmgabel (A/La 440 Hz): Stimme die Saite, bis ihr Ton genauso wie
die Stimmgabel klingt, allerdings zwei Oktaven tiefer.
- Drücke auf das 5. Bundstäbchen der 6. Saite. Stimme diese Saite so, dass
sie wie die 5. Saite (La/A) klingt. Siehe A .
- Drücke auf das 5. Bundstäbchen der 5. Saite. Stimme diese Saite so, dass
sie wie die 4. Saite klingt (Ré/D). Siehe D .
- Drücke auf das 5. Bundstäbchen der 4. Saite. Stimme diese Saite so, dass
sie wie die 3. Saite klingt (Sol/G). Siehe G .
- Drücke auf das 4. Bundstäbchen der 3. Saite. Stimme diese Saite so, dass
sie wie die 2. Saite klingt (Si/B). Siehe B .
- Drücke auf das 5. Bundstäbchen der 2. Saite. Stimme diese Saite so, dass
sie wie die 1. Saite klingt (Mi/E). Siehe E .
So hältst du deine Gitarre
Generell gilt sowohl für Rechts- als auch Linkshänder die folgende Gitarrenhaltung: die linke Hand am
Hals und die rechte Hand auf dem Korpus. Du kannst deine Gitarre wie ein Linkshänder halten (rechte
Hand am Hals und linke Hand auf dem Korpus), doch dann musst du den Steg modifizieren, um die Saiten
umzukehren. Halte in beiden Fällen das Instrument mit deinem Schlagarm mit der Rückseite der Gitarre an
deinem Körper.
Es gibt verschiedene Methoden, deine Gitarre zu halten. Am wichtigsten ist jedoch, dass du eine bequeme
Haltung einnimmst.
1
K200seriesIM1128_V14_325.indd 16
Du kannst dich zum Beispiel
hinsetzen und die Gitarre auf
deinem Schoss balancieren.
Du kannst auf aufrecht stehend
2
spielen mit der Gitarre auf Brusthöhe.
16
C
D
G
A
B
E
E
20/3/18 11:16 am

Werbung

loading