Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scubapro X-BLACK Bedienungshandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-BLACK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entlüften des Tarierjackets mit dem Mundventil (auf BPI und/oder AIR2)
Richten Sie sich im Wasser auf. Heben Sie das Mundstück hoch und halten Sie es vor
Ihr Gesicht. (Dadurch wird das Mundventil über die Luftblase im Tarierjacket positioniert).
Drücken Sie auf den Luftauslassknopf des Mundventils und vergewissern Sie sich mit dem
Blick, dass Luft aus dem Mundstück strömt. Zur besten Kontrolle lassen Sie die Luft in einer
Reihe von kurzen, mäßigen Stößen ab und beobachten Sie dabei Ihren Auftrieb.
! WaRnung
• Das SCUBAPRO® Dual Manual Dump-Ventil (Patent) verfügt über einen
manuellen Sicherheitsknopf (Abb. 7-C), der auf Druck Luft ausströmen lässt,
wenn das manuelle Ablasssystem versagt (gebrochenes Kabel, Stift usw.) oder
wenn Air 2 zum Atmen verwendet wird.
• Halten Sie bei allen Methoden des Entleerens das Ventil nicht länger offen,
als es erforderlich ist. Dadurch kann das Eindringen von zu viel Wasser in das
Tarierjacket verhindert werden.
• Drücken Sie den Knopf des Mundventils nicht, wenn Sie den manuellen
Luftablass betätigen,
da sonst Wasser durch das Mundventil des Mundstücks in das Tarierjacket
eindringen kann.
Funktion des Überdruckventils
Das Überdruckventil verhindert, dass das Tarierjacket zu stark aufgeblasen wird. Wenn
der interne Druck den Federdruck des Überdruckventils übersteigt, öffnet sich das Ventil
automatisch und lässt Luft entströmen, um Schäden am Tarierjacket zu vermeiden.
Das Ventil schließt sich automatisch, wenn der interne Druck wieder geringer ist als der
Federdruck im Überdruckventil.
Schulterventile
SCUBAPRO Tarierjackets weisen entweder an einer oder an beiden Schultern ein
Überdruckventil auf, das auch als Ablassventil dient. Das Ablassventil auf der linken Schulter
ist bei allen Jackets vorhanden und wird wie folgt aktiviert:
a) sanftes Ziehen an der Schlaucheinheit (Abb. 7-A).
b) auf den Knopf drücken, der aus dem Ventilgehäuse ragt (Abb. 7-C) (patentiert):
Dieses System kann auch dazu verwendet werden, bei einem anderen in Probleme
geratenen Taucher das Jacket zu entlüften
(Panik, Anfänger, Bewusstlosigkeit usw.).
Das Ventil auf der rechten Schulter, sofern vorhanden, wird durch sanftes Ziehen am
Zugknopf, der über ein Zugseil mit dem Ventil verbunden ist, aktiviert (Abb. 7-B). Die Ventile
müssen beim Aktivieren in einer höheren Position sein, als die Luftblase im Tarierjacket.
Aktivieren Sie das Ablassventil, bis die gewünschte Luftmenge ausgeströmt ist. Zum
Schließen des Ventils hören Sie zu ziehen/drücken auf (Abb. 7-B).
Unteres Ablassventil (Abb. 7-L).
Unten auf der Rückenseite des Tarierjackets befindet sich ein Überdruckdruckventil, das
mit einem Zugknopf und einem Zugseil ausgestattet ist. Dieses untere Ablassventil kann
von Hand aktiviert werden, wenn der Taucher in einer horizontalen oder kopfüber Position
im Wasser taucht und das Ventil auf dem höchsten Punkt der Luftblase im Tarierjacket ist.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Scubapro X-BLACK

Diese Anleitung auch für:

SeahawkKnighthawkLitehawkLadyhawk

Inhaltsverzeichnis