Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Jet-Line group STAVANGER Installationsanleitung

Klassishe sauna 1,5 x 1,35 x 2,0 m
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STAVANGER:

Werbung

Achtung:
 Es ist nicht gestattet, die Sauna-Kabine mit einem Schloss zu versehen
 Die Sauna-Kabine muss regelmäßig gut gelüftet werden
Sicherheitsvorschriften:
 Berühren Sie den Saunaofen nicht mit den Händen oder Metallwerkzeugen
 Berühren Sie die Saunalampe nicht mit den Händen
 Saunieren Sie nicht, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:
Bei Vorliegen offener Wunden, Augenerkrankungen oder Sonnenbrand
1)
In hohem Alter, bei Gebrechlichkeit oder vorliegender Schwangerschaft
2)
In alkoholisiertem Zustand
3)
Babies oder Haustiere dürfen nicht mit in die Sauna genommen werden
4)
Kinder ab 6 Jahren sind durch einen Erwachsenen zu beaufsichtigen
 Konsultieren Sie bei folgenden Erkrankungen vor dem Saunieren Ihren Arzt:
Hyperthermalgesia,
5)
Kreislauferkrankungen oder Diabetes
Tipps
 Beachten Sie die empfohlene Temperatur-Spanne von 60 – 75 C
 Nach 15 bis 20 Minuten beginnt der Körper zu Schwitzen. Es wird empfohlen
eine Maximal-Dauer von 30 Minuten pro Sauna-Gang nicht zu überschreiten
 Sorgen Sie durch Öffnen der Ventilationsöffnung für eine ausreichende
Durchlüftung während des Saunierens
 Trinken Sie vor und nach dem Saunieren ausreichend Wasser,
um den Flüssigkeitsverlust des Körpers auszugleichen
 Nehmen Sie vor dem Saunieren ein Bad, um die Transpiration anzuregen
 Tragen Sie vor dem Saunieren ätherische Öle auf Körper und Haar auf,
um die Hautabsorption und die anschließende Reinigung zu erleichtern
 Während des Saunierens können bestimmte Körperregionen massiert werden,
um Schmerzen effektiver zu lindern
 Die Haut ist nach dem Sauna-Gang sehr glatt
 Saunieren Sie eine Stunde nach dem Essen oder auf nüchternen Magen
 Saunieren Sie niemals direkt im Anschluss an anstrengende Aktivitäten
 Regelmäßige Sauna-Gänge können das Immunsystem stärken und das
Wachstum von Bakterien hemmen
 Halten Sie sich einige Zeit in der Sauna-Kabine auf, um ausreichend zu
Transpirieren. Nehmen Sie anschließend ein heißes Bad. Zum Abschluss
empfiehlt sich ein kaltes Bad, um den gesamten Körper wieder abzukühlen
 Für weitere gesundheitsrelevante Fragen konsultieren Sie bitte Ihren Hausarzt

SICHERHEITSHINWEISE

Adipositas,
Herzerkrankungen,
Hypertonie,
8

Werbung

loading